Solution Architekt Collaboration (m/w/d)

Job Description

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.

Solution Architekt Collaboration (m/w/d)

ab sofort und in Vollzeit bundesweit an einem unserer BWI Standorte, Homeoffice möglich.

Die Organisationseinheit CS Collaboration (CDI) ist verantwortlich für Projekte und Vorhaben der BWI für das Cluster "Collaboration & Digital Administration, Information Management (CDI)" der Bundeswehr. Die CS Collaboration hat das Ziel, Collaboration und Groupware-Technologien für die Bundeswehr zu planen und in den Betrieb zu bringen. Unter anderem werden die Projekte Groupware, DokMBw 2.AS, LI13 (NuKomBw 2.0), LI14 (VCSBw Höher VS-NfD) bearbeitet.

Den Solution Architect suchen wir für den Schwerpunkt Collaboration und Applications 2 ( z.B. elektronische Verfahrens- und Gerichtsakte).


  • Verantwortung für das Design von IT-Solutions und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zur Umsetzbarkeit gegenüber dem Kunden, dem Projekt und den Leistungserbringern
  • Fachliche Beratung der Projekte und Kunden in Zusammenarbeit mit den leistungserbringenden Einheiten im Bereich Collaboration
  • Erstellung und Umsetzung fachlicher und übergreifender IT-Konzepte, Dokumentationen und IT-Architekturen im Rahmen der BWI-Vorgaben
  • Enge Kunden- und Nutzerinteraktion inklusive Beratung der wesentlichen Stakeholder
  • Fachliche Mitarbeit an Leistungsbeschreibungen und Abstimmungen mit IT-Security

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Berufsausbildung im Bereich IT i.V.m. mind. 6 Jahren relevante Berufserfahrung im Solution Development als Enterprise-, Solution- oder IT-Architekt oder als technischer IT-Consultant
  • Mehrjährige Erfahrung in der Software-Entwicklung, dem Applikationsmanagement und/oder dem softwaregestützten Betrieb von Geschäftsanwendungen, insbesondere in sicherheitssensitiven Industrien
  • Kenntnisse im Bereich klassischer Infrastruktur - und Cloud Plattformen sowie mindestens einem weiteren der folgenden Technologiefelder:
    IT-Security, Identity & Access Management, Datacenter Architekturen, Virtualisierungsplattformen, Legacy Client/Server Strukturen
  • Expertise in der Anwendung des IT-Grundschutz Kompendiums sowie Erfahrung im Requirements Engineering/ Management (z.B. IREB)
  • Hohe Ergebnisorientierung, Entscheidungsfähigkeit, strategisches Denken in Verbindung mit einer ausgeprägten Kundenorientierung


  • Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
  • Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit
  • Sie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen
  • An 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglich
  • Sie erhalten eine digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird und Ihnen zur freien Verfügung steht
  • Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen
View More