Job Description
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) im Sachgebiet Grundsatz Baumanagement und Liegenschaftsprojekte
(Entgeltgruppe E 11 bis E 12 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)
unbefristet am Dienstort Bonn
Aufgabenschwerpunkte des Sachgebiets:
Im Sachgebiet 2 des Referats ‚Liegenschaftsmanagement‘ vertreten wir vornehmlich die Nutzerinteressen in Bau-/Herrichtungsprojekten für das BSI, begleiten dabei alle Projektphasen und steuern die hierfür notwendigen internen Prozesse. Derzeit bereiten wir uns u. a. auf eine größere Herrichtungsmaßnahme am Standort Bonn vor.
- Abstimmung, Priorisierung und Kommunikation der Nutzer-Bedarfe und –Anforderungen.
- Kontinuierliche Qualitätssicherung sowie Wahrung der Interessen und Anforderungen des BSI über alle Planungs-, Bau-/Herrichtungsphasen hinweg.
- Fortschreibung der Planungsgrundlagen und Anpassung der Bedarfsanforderungen.
- Unterstützung der Sachgebietsleitung bei Entwicklung von Grundsätzen und Standards für Bauprojekte im BSI.
- Überprüfung der Umsetzung von nutzerspezifischen Anforderungen im Projektverlauf vor Ort auf der Baustelle.
- Wahrnehmung, Koordination und/oder Steuerung der Mitwirkungsleistungen des BSI in allen Projektphasen, auch vor Ort auf der Baustelle.
- Durchführung und/oder Begleitung von allen im Projektverlauf notwendigen Begehungen.
- Steuerung und Koordination der Mitwirkungsleistungen bei systemischen Prüfungen.
- Mitwirkung bei der Ermittlung des gebäudetechnischen (Erst-) Ausstattungsbedarfs.
- Prüfung und fachliche Bewertung von Projektänderungsanträgen.
- Beratung des BSI in Angelegenheiten und Fragestellungen der technischen Gebäudeausrüstung.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom (FH)/Bachelor) in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Hochbau oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit dem Schwerpunkt bzw. nachweislich vorhandenen Kenntnissen auf dem Gebiet der technischen Gebäudeausrüstung.
- Darüber hinaus bringen Sie Erfahrung im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung, möglichst der Elektro-, Nachrichten- und/oder Sicherheitstechnik sowie der Gebäudeautomation - vorzugsweise aus Bauvorhaben des öffentlichen Dienstes mit.
- Des Weiteren verfügen Sie über fundierte Kenntnisse der für den o. a. Tätigkeitsbereich einschlägigen Normen, Richtlinien und Gesetze.
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Bauablauf nach den Richtlinien für die Durchführung von Baumaßnahmen des Bundes (RBBau).
Was uns noch wichtig ist:
- Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein.
- Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
- Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1).
- Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher auch mehrtägiger Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ.
- Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
- Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
- Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €.
- Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
- Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.
Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken
View More