Architekt*in / Bauingenieur*in (m/w/d) als Kreisbaumeister*in (m/w/d) im Sachgebiet Baurecht (in Teilzeit)

Landratsamt Rastatt

Job Description

Das Landratsamt Rastatt als Arbeitgeber? Gute Idee! Freuen Sie sich auf einen modernen und sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen bei einem der größten Arbeitgeber der Region Mittel­baden.

Bewerben Sie sich als

Architekt*in / Bauingenieur*in (m/w/d) als Kreisbaumeister*in (m/w/d) im Sachgebiet Baurecht
beim Amt für Baurecht, Naturschutz und Bußgeldverfahren

unbefristet | zum 01.06.2025 | in Teilzeit (80 %, 31,2 Stunden / Woche [Beschäftigte] bzw. 32,8 Stunden / Woche [Beamtenverhältnis])


  • selbstständige Eingangsbearbeitung sowie bauordnungs- und bauplanungsrechtliche Prüfung von Bau­anträgen, Bau­vor­anfragen und Anträgen im Kenntnis­gabeverfahren, Vorbereitung von Genehmigungen / Ablehnungen
  • Beratung von Gemeinden, Bauherren und Planern (ggf. vor Ort) zu Fragen der Bau­technik, der Bau­gestal­tung und des öffentlichen Rechts
  • Bauabnahmen, Bauüberwachungen und Baukontrollen
  • Beurteilung von bau- und brandschutz­technischen Sachverhalten
  • Mitwirkung bei der Bauleitplanung, bei den Aufgaben der unteren Denkmal­schutz­behörde und der Durch­führung von Wärmegesetzen

  • abgeschlossenes Studium (Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss) im Bereich Archi­tektur oder Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifi­kation
  • Sicherheit in der Beurteilung von architektonischen und städte­baulichen Fragen sowie technisches Verständnis und praktisches Denken
  • selbstständiges, eigenverantwortliches und engagiertes Arbeiten; kommuni­katives Geschick und sicheres Auftreten im Umgang mit Behörden, Antrags­tellern, Planern und sonstigen zahlreichen Außen­kontakten
  • fundierte EDV-Kenntnisse und Aufge­schlossen­heit gegenüber Anwen­dungen des elektronischen Bau­genehmi­gungs­verfahrens (ProBAUG)

  • eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA bzw. A 11 LBesGBW bei Vorliegen der tarif­lichen bzw. der laufbahn­rechtlichen Voraus­setzungen (eine Stellen­bewertung im Beamten­verhältnis steht noch aus)
  • ein interessantes Aufgabengebiet in einem kollegialen Umfeld, das Gestaltungs- und Entwick­lungs­möglich­keiten bietet
  • interne und externe Angebote zur regel­mäßigen persön­lichen und beruf­lichen Weiterbildung
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf dank flexibler Arbeits­zeiten und der Möglich­keit zum Arbeiten im Homeoffice
  • ein Bistro mit Frühstücks- und Mittagsangebot, ein attrak­tives betrieb­liches Gesund­heits­management, moderne Büro­räume in Innenstadt- und Bahnhofs­nähe, ein vergünstigtes Bahn­ticket, eine betrieb­liche Alters­vorsorge und noch vieles mehr
View More