Job Description
Dezernat 4 - Finanzmanagement:
Finanz- und Rechnungswesen, Drittmittelverwaltung und Zoll, Umsatz- und Ertragssteuern, Zentrale Beschaffung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39,83 bzw. 41,00 Std./Woche) zwei
Referent*innen für abteilungsübergreifende Aufgaben und Projektarbeiten (m/w/d)
Im Dezernat 4 – Finanzmanagement – werden die finanzbezogenen Geschäftsprozesse und Geschäftsbeziehungen der Ruhr-Universität Bochum in den Abteilungen Hochschulwirtschaftsführung, Finanz- und Rechnungswesen, Umsatz- und Ertragssteuern, Zentrale Beschaffung und Drittmittelverwaltung und Zoll mit 110 Beschäftigten bearbeitet.
- Projektübergreifende Tätigkeiten (zum Beispiel: Lieferantenmanagement, Mitteilungsverordnung, X-Rechnung, Prozesshandbuch, E-Akte, besondere Steuerthemen, Steuerschlüssel)
- Unterstützung bei Digitalisierungsprojekten
- Eruierung und Verbesserung der Schnittstellen zwischen den Abteilungen des Dezernats 4
- Überprüfung und Weiterentwicklung existierender digitaler Prozesse
- Unterstützung der Abteilungsleiter*innen bei strategischen Tätigkeiten
- Umsetzung rechtlicher Vorgaben in den Projekten
- Bachelor oder kfm. Fachwirt
- Erste Erfahrungen in Projekten wären wünschenswert
- Erfahrung mit Programmen zur Organisationsgestaltung und zum Prozessmanagement (zum Beispiel Picture)
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten, insbesondere Excel, Outlook und Word
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick, Motivation, Eigeninitiative, Serviceorientierung sowie die Bereitschaft, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
- Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
- Jahressonderzahlung (TV-L)
- Betriebliche Altersvorsorge (TV-L)
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr
- Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit (mobile Arbeit und Telearbeit)
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u.a. Betreuungsvermittlung/Ferienangebote/mobiles Kinderzimmer)
Weitergehende Informationen:
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TV-L.
Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L); Personen die sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, können in einem Beamtenverhältnis des (vormals) gehobenen Dienstes übernommen werden (welches sich nach den maßgeblichen, beamtenrechtlichen Regelungen, insbesondere dem Landesbeamtengesetz [LBG NRW] und der Laufbahnverordnung [LVO] richtet). Die Eingruppierung erfolgt im Beamtenverhältnis gemäß Erfüllung der persönlichen bzw. laufbahnrechtlichen Voraussetzungen.