Job Description
Die Technische Hochschule Ulm ist eine interdisziplinär und international aktive Technische Hochschule der Wissenschaftsstadt Ulm. In sechs Fakultäten sowie 18 Bachelor- und 10 Masterstudiengängen mit rund 3.500 Studierenden widmen sich die Professorinnen und Professoren der wissenschaftlichen Ausbildung, Weiterbildung und der angewandten Forschung.
Am Institut für Angewandte Naturwissenschaften der Technischen Hochschule Ulm ist zum frühestmöglichen Termin folgende Stelle in Teilzeit (80 %) oder Vollzeit zu besetzen:
Techniker*in (w/m/d) Elektrotechnik / Informationstechnik
- Mitarbeit bei der Gestaltung und Weiterentwicklung der Laboreinrichtungen
- Aufbau und Erprobung von neuen Labor- und Versuchsaufbauten
- Fehlerdiagnose und Behebung von Störungen, Funktionsprüfungen, Kontrolle der Sicherheitsvorkehrungen
- Durchführung von Ersatzbeschaffungen und Inventur
- Pflege und Aktualisierung der Software-Produkte für die Messwerterfassung und deren Auswertung
- Betreuung von Studierenden bei Studien- und Abschlussarbeiten bezüglich technischer Fragestellungen bei der Durchführung von Experimenten
- Beteiligung an der Planung und Weiterentwicklung der Einrichtungen des Instituts sowie bei der Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
- Sicherstellung der Verfügbarkeit und Entwicklung der IT-Infrastruktur des Instituts
- Einen Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Elektrotechnik, Informationstechnik oder eine Weiterbildung zum/zur Meister*in in diesem Bereich mit entsprechender Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in physikalischer Messtechnik, Sensortechnik und DV-unterstützten Messverfahren
- Erweiterte Kenntnisse und fachliche Erfahrung in den Bereichen Optik, Thermodynamik, Elektromagnetismus sowie in Atomphysik
- Vertiefte Kenntnisse in Informatik / Informationstechnik (Betriebssysteme, Datenbanken, Programmieren z. B. in C++, Rechnerkonfiguration, Software, IT-Sicherheit und Rechnernetze)
- Kenntnisse in der Umsetzung von Sicherheitsvorschriften im Laborbetrieb
- Theoretische Kenntnisse zu den physikalischen Grundlagen der Laborversuche
- Zielorientierter, systematischer und kreativer Arbeitsstil
- Sicheres Auftreten vor Publikum sowie Durchsetzungs- und Kommunikationsfähigkeit
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungen
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- Ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen und ingenieurwissenschaftlichen Schwerpunkten
Die Entgeltzahlung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation in E 9a TV-L.
Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Die Technische Hochschule Ulm fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
View More