Job Description
Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen. Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1200 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel. Komm zu uns und unterstütze uns dabei! Mehr auf unserer Webseite. Folg uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen oder besuch unseren YouTube-Kanal.
Studentische Hilfskraft / Studentischer Mitarbeiter (w/m/d) in der Abteilung Logistik-Zoll
Kennziffer: FM 2025/3
- Hast Du Lust, Deine Kenntnisse aus dem Studium durch praktische Erfahrungen zu erweitern?
- Möchtest Du bei einem internationalen Forschungszentrum arbeiten, an dem wirklich etwas für eine klimafreundliche Energieversorgung der Zukunft geschaffen wird?
- Ist Dir ein Arbeitgeber wichtig, der Dir eine gute Vereinbarkeit von Studium und Job ermöglicht?
Dann bewirb Dich jetzt als Studentische*r Mitarbeiter*in in der Abteilung Logistik-Zoll für die Standorte Berlin-Wannsee und Berlin-Adlershof. Die Abteilung Logistik-Zoll ist als administrative Abteilung innerhalb des Facility Management (FM) für das gesamte Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) die federführende Organisationseinheit für die Koordination rund um die Themen Zoll, Warenversand, Warenannahme und Lagerlogistik.
- Du bist ein aktives Mitglied in unserem Team der Lagerlogistik und unterstützt unser Team bei der Durchführung von innerbetrieblichen Logistikaufgaben.
- Du überprüfst eingehende Sendungen innerhalb der Warenkontrolle.
- Du prüfst und erfasst Lieferungen eigenverantwortlich im Warenwirtschaftssystem des HZB (SAP/ERP und SAP/SRM) sowie im Dokumentenmanagementsystem.
- Du bist Ansprechperson unserer Mitarbeitenden im Bereich der Warenausgabe.
- Du kümmerst Dich um die ordnungsgemäße Kommissionierung, Verpackung und Kennzeichnung von Sendungen.
- Du arbeitest an allgemeinen Zollvorgängen beim Im- und Export von Waren mit.
- Student*in vorzugsweise aus den Studienrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Logistik / Logistikmanagement, Supply-Chain-Management oder FACT (Finance, Accounting, Controlling und Taxation)
- Student*in in den Lehrgängen Fachwirt*in für Güterverkehr und Logistik (IHK), Fachwirt für Logistiksysteme (IHK)
- gute Kenntnisse internationaler Liefer- und Zahlungsbedingungen (z. B. Incoterms)
- gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Programmen
- erste Erfahrungen in der Anwendung von ERP-Systemen (SAP) wünschenswert
- sicheres Deutsch in Wort und Schrift (min. C1-Niveau)
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit und Engagement
- Du stellst hohe Ansprüche an Deine Arbeit und verlierst auch in hektischen Zeiten weder Kopf noch Humor
- Chance, gemeinsam mit internationalen Spitzenforscher*innen Beitrag zur Entwicklung neuartiger Materialien und technologischer Lösungen für klimaneutrale Zukunft zu leisten
- Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit durch inklusive Arbeitsumgebung, Förderung von Diversitätssensibilität sowie Umsetzung nachhaltiger und klimaneutraler Maßnahmen
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote
- attraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bund
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- umfangreiche Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job sowie Betriebssportangebote
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Beratungsangebote zu Familie und Beruf und flexiblen Arbeitszeitmodellen: Gleitzeit, Teilzeit, hybrides Arbeiten
- und ein Team, das sich auf Dich freut!