Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Eingliederungshilfe (m/w/d)

Stadt Heidelberg

Job Description

Für rund 160.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl - ein in Deutschland einmaliger Wert. Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt mit einer bürgernahen und transparenten Verwaltung. Aktuell sind bei der Stadt Heidelberg rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Wir verstehen uns als kundenorientierte, moderne Verwaltung, die sich an den Belangen der Bürgerinnen und Bürger orientiert und neuen Herausforderungen motiviert und engagiert begegnet. Viele spannende Berufsbilder, beste Voraussetzungen für eine berufliche Weiterentwicklung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Das Arbeiten für die Stadt Heidelberg hat viele Vorteile!

Möchten Sie Ihre Fachkompetenz in einem bedeutenden Bereich einsetzen und dabei eine unmittelbare Wirkung auf das Leben vieler Menschen erzielen? Das Amt für Soziales und Senioren in der lebendigen Stadt Heidelberg bietet Ihnen die Gelegenheit, Teil eines dynamischen Teams zu werden und sich aktiv für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen einzusetzen. Hier können Sie nicht nur Ihre Fachkenntnisse einbringen, sondern auch einen positiven Beitrag zur Lebensqualität unserer Gemeinschaft leisten. Werden Sie ab sofort Teil unseres Teams als

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Eingliederungshilfe (m/w/d)

  • Heidelberg
  • Vollzeit
  • unbefristet
  • Besoldungsgruppe A 10g LBesGBW bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD-V mit Perspektive nach A11 LBesGBW beziehungsweise Entgeltgruppe 10 TVöD-V nach erfolgreicher Teilnahme an der „Qualifizierungsoffensive BTHG“ des Kommunalverbandes für Jugend und Soziales (KVJS)

  • Sie übernehmen von der Antragsprüfung bis zur Bescheiderstellung den gesamten Prozess der Leistungsgewährung
  • Sie bearbeiten Widersprüche und erstellen Stellungnahmen zu Klagen
  • Sie kooperieren im Teilhabemanagement mit dem Fachdienst für Teilhabe und Pflege und identifizieren in Teilhabe- / Gesamtplangesprächen Art und Umfang der im Einzelfall gewünschten und angemessenen Leistungen
  • Sie beraten Menschen mit Behinderung, deren Angehörige sowie Betreuende und informieren über die vielfältigen Rehabilitationsleistungen im Rahmen der Eingliederungshilfe

  • Sie haben einen Abschluss als Bachelor of Arts – Public Management, als Diplom-Verwaltungswirtin / Diplom-Verwaltungswirt, eine abgeschlossene Prüfung des Lehrgangs zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt Fachrichtung Kommunal- und Landesverwaltung oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Sie haben Freude an der rechtlichen Sachbearbeitung unter Berücksichtigung des Einzelfalles
  • Sie zeichnen sich durch ein sicheres und freundliches Auftreten sowie die Freude am Umgang mit Menschen aus
  • Sie haben Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen

  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Bezuschusstes Deutschlandticket
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fortbildungs- und Personalentwicklungsangebote
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Homeoffice
  • Mitarbeiterevents
  • Psychologische Beratung und Coaching
  • Sportangebote
  • Vereinbarkeit Familie, Beruf und Freizeit
  • Vorteile des öffentlichen Dienstes
View More