Projektmanagerin / Projektmanager (d/w/m) Forschungsstrategie

Job Description

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeu­tender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

Projektmanagerin / Projektmanager (d/w/m) Forschungsstrategie

Campus Charité Mitte

Kennziffer: 4472 | Arbeitszeit: Vollzeit | Eintrittsdatum: ab sofort | Dauer der Anstellung: Befristet | Bewerbungsfrist: 30.04.2025 | Entgeltgruppe: E13

Arbeiten an der Charité

Der Geschäftsbereich Forschungsmanagement hat zum Ziel, Fakultätsvorhaben von zentraler Bedeutung effektiv in der Umsetzung voranzubringen und damit die Charité hinsichtlich ihrer Position als Forschungseinrichtung von Weltrang zu stärken. Wir bieten ein leistungsstarkes und dynamisches Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Forschung und Management. Sie erwarten ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit sehr viel Gestaltungsspielraum und hoher Eigenverantwortung sowie ein tolles Team.

Für unseren spannenden Forschungsstrategie-Prozess suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und motivierte Projektmanagerin oder einen engagierten und motivierten Projektmanager als Elternzeitvertretung, die/der Begeisterung und großes Interesse für die enge Zusammenarbeit mit unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mitbringt.

Unterstützen Sie unser Team dabei, die Forschungsstrategie der Charité aktiv mitzugestalten!


  • Anfang 2024 wurde die Erarbeitung einer Forschungsstrategie für die Charité priorisiert und der Geschäftsbereich Forschungsmanagement mit der Umsetzung beauftragt. Ziel ist es eine zukunftsweisende Vision für die Forschung an der Charité zu entwickeln, Schwerpunkte zu setzen, den Nachwuchs zu stärken und Rahmenbedingungen so zu verbessern, dass die Forschenden interdisziplinär, kreativ und frei forschen können
  • Das Projekt befindet sich derzeit in der Phase "Zukunft erfinden", in der in kleinen Gruppen aus Forschenden Zukunftsthemen erarbeitet werden. Ziel ist es, gemeinsam mit den Forschenden disziplinübergreifend Ideen und konkrete Maßnahmen zu entwickeln, die realistisch umsetzbar sind und nachhaltig in der Charité verankert werden
  • Zu Ihren Aufgaben gehören:
  • Designen und Moderieren von Workshops und anderen Veranstaltungsformaten
  • Erstellen von Konzepten, Recherche von Kennzahlen und anderen Informationen
  • Einbindung und enge Abstimmung mit den Fachabteilungen
  • Anfertigung und Vorbereitung von Beschlussvorlagen, Entscheidungsvorlagen, Präsentationen und Analysen für verschiedene Gremien, insbesondere für Fakultätsleitung und Vorstand
  • Klassische Projektmanagement-Tätigkeiten: Erstellen und Nachhalten von Projektplänen, Berichtswesen etc.
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung von Aufgaben und Projekten

  • Zu Ihren besonderen Qualitäten gehört neben einem sicheren Auftreten und einem hohen Maß an Selbstständigkeit Ihre rasche Auffassungsgabe für komplexe Sachverhalte
  • Sie sind belastbar, haben Spaß an Teamarbeit und an der Zusammenarbeit mit herausragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und möchten für diese die Rahmenbedingungen der Forschung verbessern und eine Vision für die Zukunft entwerfen
  • Ein für die Tätigkeit qualifizierender wissenschaftlicher Hochschulabschluss, Promotion erwünscht
  • Praktische Erfahrungen im Projektmanagement
  • Fähigkeit, sich an wechselnde Anforderungen und unerwartete Herausforderungen anzupassen
  • Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
  • Sehr gute Organisations-, Moderations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Sehr gute Kenntnisse von MS-Office (einschließlich Excel und PowerPoint)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 38,5 Stunden möglich
  • Die Stelle ist bis 31.12.2026 zur Vertretung gem. TzBfG § 14 Abs. 1 befristet
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 30.04.2025
  • Kennziffer: ID 4472
View More