Job Description
Die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg bildet den Nachwuchs der Polizei für alle Polizeidienststellen in Baden-Württemberg aus und garantiert die fortlaufende Weiterbildung der Polizeibediensteten. Mit über 1.300 Beschäftigten bilden wir an acht Standorten regelmäßig über 3.500 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus.
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir Mitarbeitende, die diese engagiert und zuverlässig mit uns gestalten. Werden Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Sie!
Sachbearbeiter/in (w/m/d) Referat Personal (A 10 gD)
am Standort Villingen-Schwenningen
Kennziffer: 2025-029
- Arbeiten im Aufgabenbereich „Hochschulangelegenheiten – Dozierende“
- Bearbeitung von Ausschreibungen und Mitwirkung bei Personalauswahlverfahren
- Vorbereitung und Umsetzung von Personalmaßnahmen (z. B. Einstellungen, Umsetzungen, Abordnungen, Stellenausschreibungen, Vertragsabschlüsse)
- Ruhestand, Anträge auf Hinausschieben der Altersgrenze
- Ansprechperson zu personalrechtlichen Fragestellungen
- Unterstützung beim Führen und Bearbeiten der elektronischen Personalakten
- Erfassung, Pflege und Auswertung von Daten
- Allgemeines Arbeiten mit dem Personalverwaltungssystem DIPSY
- Berichts- und Meldewesen
Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.
Bewerben können sich ausschließlich Personen mit
- erfolgreichem Abschluss der Laufbahnprüfung des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes (Diplom-Verwaltungswirt/in (w/m/d), Bachelor of Arts – Public Management (w/m/d), oder vergleichbar) oder
- einem erfolgreichen Abschluss eines verwaltungsnahen Studiengangs sowie einer laufbahnqualifizierenden Zusatzausbildung nach § 3 Abs. 3 Laufbahnverordnung-Innenministerium (LVO-IM)1 oder einer dreijährige Berufstätigkeit nach § 3 Abs. 4 LVO-IM1.
Von Vorteil sind:
- Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabengebiet
- Gute EDV-Kenntnisse insbesondere in Microsoft Office (Excel, Outlook, Word)
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Flexibilität in der Aufgabenwahrnehmung
- Kooperations-, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Die Tätigkeit eignet sich für Absolventinnen / Absolventen (w/m/d) in den oben genannten Studiengängen und bietet bei entsprechender Bewährung weitere Entwicklungsmöglichkeiten.
- Der Dienstposten ist nach den Besoldungsgruppen A10-A11 (gD) bewertet. Aus Stellengründen können nur Beamtinnen und Beamte bis einschließlich Besoldungsgruppe A10 berücksichtigt werden, wobei dies keine Auswirkungen auf weitere Aufstiegsmöglichkeiten hat.
- Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit, wobei die Vollzeitstelle grundsätzlich teilbar ist.
- Vielfältiges Angebot des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z. B. Ballsportarten, Lauftreff, Spinning oder Yoga
- Cafeteria und Mensa auf dem Campus mit drei verschiedenen Menüs zum Vorteilspreis, u. a. Tagesessen, Mediterrane Küche und vegetarisch / veganes Angebot
- Kostenfreie Nutzung der Bibliothek sowie des Fitnessraums und der Outdoor-Sportanlage
- Gleitzeit von 6 bis 20 Uhr sowie die Möglichkeit von Homeoffice / flexiblem Arbeiten nach Vereinbarung
- Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobBike BW2 und dem JobTicket BW3 sowie i. R. von Dienstreisen u. ä. mit Dienst-Kfz
Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
View More