(Senior) Bildungsberater für berufliche Bildung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group

  • Berlin
  • Post Date: 26. March 2025
Job Description
Referenzcode: 13371
Gesellschaft: TÜV Rheinland Akademie GmbH

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.

Die TÜV Rheinland Akademie GmbH ist ein Teil von TÜV Rheinland People & Business Assurance. Wir unterstützen Menschen dabei, ihre Ziele auf dem Arbeitsmarkt zu erreichen - und so langfristig beruflich voranzukommen. Mit Beratungs- und Bildungsangeboten in ganz Deutschland und Europa.

Als Bildungsberater (w/m/d) für berufliche Bildung liegt dein Fokus auf beruflichen Bildungsthemen in europäischen Projekten und der Entwicklung innovativer Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein Job mit viel Perspektive. Genau Deins? Komm ins Team!

  • Beratung & Entwicklung: Beratung von Unternehmen und Fachkräften zu Qualifizierungs- und Fördermöglichkeiten, insbesondere im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes.
  • Konzeptentwicklung: Entwicklung innovativer Bildungsangebote und Weiterbildungsformate im Bereich beruflicher Bildung und Future Skills, national und international.
  • Projektmanagement: Konzeption, Kalkulation und Umsetzung von Bildungsprojekten, einschließlich EU-geförderter Programme.
  • Netzwerkarbeit: Aufbau und Pflege von Kooperationen mit Unternehmen, Bildungsanbietern und Institutionen im Bereich der beruflichen Weiterbildung.
  • Trends & Innovation: Identifikation von Weiterbildungsbedarfen in der Wirtschaft und Integration neuer Technologien und Lernmethoden.

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bildungsmanagement, Wirtschaftspädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Bildungsprojekten, idealerweise mit europäischem Bezug
  • Kenntnisse über Förderprogramme, insbesondere das Qualifizierungschancengesetz und fundiertes Wissen über die Akkreditierungs- und Zulassungsvorschriften der AZAV
  • Verständnis für Future Skills und innovative Weiterbildungsansätze, die AZAV-konform umgesetzt werden können
  • Erfahrung in der Netzwerkarbeit mit Unternehmen und Bildungsinstitutionen sowie Erfahrung in der Kalkulation von Bildungsprojekten
  • Kommunikationsstärke, Eigeninitiative, Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise werden vorausgesetzt


  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
View More