Job Description
TSL ist ein führendes internationales Unternehmen für technische Ingenieur- und Bauleistungen mit Tätigkeiten in Großbritannien, Irland und Kontinentaleuropa. Unser Schwerpunkt liegt auf der Planung und Umsetzung anspruchsvoller Design-and-Build-Projekte für Endkunden, insbesondere in den Branchen Lebensmittelindustrie, Pharmazeutik, Logistik, Rechenzentren und fortschrittliche Fertigungstechnologien wie beispielsweise Batteriespeicherlösungen.
Wir setzen uns mit Leidenschaft dafür ein, die Räume zu schaffen, die den Fortschritt der vierten industriellen Revolution ermöglichen – und das stets unter Berücksichtigung eines positiven ökologischen und sozialen Erbes für Gemeinschaften weltweit. Unser Team arbeitet eng mit unseren geschätzten Kunden sowie unseren Partnern in der Lieferkette zusammen, um eine klare, zielgerichtete Agenda zu verfolgen: Effiziente und praxisnahe Umsetzung unserer Projekte.
Dabei stehen für uns drei Grundsätze im Mittelpunkt: höchste Qualität, kompromisslose Sicherheit und erstklassige Effizienz. Unser Ziel ist es, außergewöhnliche Projekte zu realisieren – termingerecht, wirtschaftlich und nachhaltig.
- Entwicklung detaillierter Basis- und Masterprogramme in Primavera P6 unter Berücksichtigung der Anforderungen des Auftraggebers sowie Sicherstellung der rechtzeitigen Genehmigung durch den Auftraggeber oder das Ingenieurbüro
- Erstellung von Angebots- und Ausschreibungszeitplänen, die den spezifischen Anforderungen und Vorgaben des jeweiligen Projekts entsprechen
- Integration von Kosten- und Ressourcenbelastungen in den Gesamtzeitplan zur transparenten Darstellung des Projektaufwands
- Erarbeitung und Pflege von Manpower-Histogrammen, Key Performance Indicators (KPIs), Schedule Performance Index (SPI), Cost Performance Index (CPI), S-Kurven und Cashflow-Prognosen zur Analyse und Steuerung des Projektfortschritts
- Laufende Überwachung des Projektfortschritts, wöchentliche Aktualisierung der Terminpläne sowie Identifikation möglicher Verzögerungen oder Risiken einschließlich der Empfehlung geeigneter Gegenmaßnahmen
- Durchführung von Critical Path-Analysen und Pufferzeit-Analysen sowie Entwicklung von Strategien zur Wiederherstellung gefährdeter Projektmeilensteine
- Enge Abstimmung und Koordination mit Auftraggebern, Lieferanten, Projektmanagern und weiteren Projektbeteiligten zur Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses
- Regelmäßige Teilnahme an wöchentlichen Projektbesprechungen mit dem Auftraggeber sowie anderen Stakeholdern
- Verwaltung und Bewertung der Auswirkungen von Projektänderungen auf den Gesamtzeitplan sowie Kommunikation der daraus resultierenden Risiken an alle relevanten Parteien
- Anwendung von Earned Value Management (EVM) zur Leistungsüberwachung und Erstellung umfassender Berichte für die Projektleitung und das Management
- Sicherstellung der Einhaltung geltender Industriestandards und Durchführung regelmäßiger Programmprüfungen zur Qualitätssicherung
- Prüfung und Bewertung der Zeitpläne von Nachunternehmern sowie Erstellung von Look-Ahead-Plänen und detaillierten Bauzeitenplänen
- Verfolgung des Fortschritts von Planungs- und Entwurfsphasen, Überwachung des Beschaffungsstatus und Kontrolle über langlaufende Bestellungen bzw. kritische Materialien
- Ausarbeitung von Time Impact Analysen (TIA) sowie Vorbereitung und Einreichung von Anträgen auf Bauzeitverlängerung (Extension of Time, EOT)
- Entwicklung und Umsetzung von Zielprogrammen sowie Maßnahmenplänen zur Kompensation von Verzögerungen mit dem Ziel der fristgerechten Fertigstellung des Projekts
- Erstellung und fristgerechte Übermittlung von wöchentlichen und monatlichen Fortschrittsberichten an den Auftraggeber und das interne Management
- Betreuung und fachliche Anleitung von Junior-Planern sowie Förderung einer kontinuierlichen Verbesserung bestehender Planungs- und Steuerungsprozesse
- Übernahme weiterer projektbezogener Aufgaben nach Vorgabe des Projektleiters oder der Geschäftsführung
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Architektur oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung oder abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker/Meister im Bauwesen und entsprechender Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Terminplanung und -steuerung von Bau-, Industrie- oder Infrastrukturprojekten
- Erfahrung in der Abwicklung von Rechenzentrumsbauprojekten, einschließlich fundierter Kenntnisse der spezifischen technischen, logistischen und terminlichen Anforderungen von geschäftskritischer Infrastruktur.
- Fundierte Kenntnisse in der Erstellung von Baseline- und Masterprogrammen mit Primavera P6.
- Erfahrung im Projektcontrolling sowie in der Ressourcen- und Kostenplanung
- Kenntnisse in der Durchführung von Critical Path- und Float-Analysen sowie in der Entwicklung von Recovery-Strategien
- Praktische Erfahrung mit Time Impact Analysen (TIA) und Verlängerungsanträgen (EOT) von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit Terminplanungssoftware, insbesondere Primavera P6, sowie mit MS Office, insbesondere Excel (Pivot-Tabellen, S-Kurven); Kenntnisse in MS Project wünschenswert
- Verständnis von Bauprozessen, Bauvertragsrecht (VOB, FIDIC) und relevanten Normen
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zur Anleitung und Betreuung von Junior-Planern
- Flexibilität und Bereitschaft zu projektbezogenen Dienstreisen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
- Führerschein der Klasse B
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung
- Ein freundliches Team mit Leidenschaft und viel kreativem Freiraum
- 40-Stunden-Woche
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Moderner, gut angebundener Arbeitsplatz am Frankfurter Flughafen
- Social Events