Job Description
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart ist seit über 35 Jahren ein führender Anbieter von Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen für die Industrie, öffentliche Stellen und die EU. Unsere Forschungsbereiche umfassen Unternehmens- und Arbeitsorganisation, Technologiemanagement sowie Informations- und Kommunikationstechnik.
Im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung unseres Instituts bauen wir ein neues Governance-Team in der Verwaltung auf. Dieses Team bündelt zentrale Aufgaben an der Schnittstelle zu den bestehenden Abteilungen »Controlling und Finanzen«, »Personal und Reise«, »Buchhaltung und Einkauf«, »IT« sowie »Facility/Bau«. Ziel ist es, effiziente und rechtssichere Prozesse zu entwickeln, Querschnittsaufgaben zu verbessern und Potenziale der Künstlichen Intelligenz für interne Abläufe zu nutzen.
- Bei der Leitung dieses interdisziplinären Teams verantworten Sie die Weiterentwicklung der Sachgebiete »Datenschutz«, »Recht«, »Informationssicherheit«, »Prozessgestaltung« und »Personalentwicklung« – in Zusammenarbeit mit unseren Forschungsbereichen
- Sie arbeiten eng mit der Verwaltungsleitung sowie der stellvertretenden Institutsleitung zusammen, um Optimierungspotenziale in internen Abläufen zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen umzusetzen
- Außerdem koordinieren Sie die Weiterentwicklung des Dienstleistungsangebots unserer Verwaltung – gemeinsam mit weiteren beteiligten Teams der Abteilung
- Perspektivisch haben Sie die Möglichkeit, innerhalb weniger Jahre die Nachfolge der derzeitigen Verwaltungsleitung anzutreten
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Forschungsmanagement, Rechts- bzw. Verwaltungswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre (BWL)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der angewandten Forschung oder einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld
- Idealerweise Kenntnisse in Verwaltungsdigitalisierung, SAP, TVöD und Datenschutzrecht
- Hohe Eigeninitiative, strategisches und unternehmerisches Denken sowie die Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen
- Kommunikationsstärke und Teamgeist
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum
- Teamorientiertes Arbeiten und ein hervorragendes Arbeitsklima
- Ein faires und transparentes Vergütungssystem mit individuellen leistungsbezogenen Vergütungsbestandteilen und Erfolgsbeteiligung
- Ein umfassendes Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebot
- Work-Life-Balance-Angebote wie flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Notfallbetreuung und Homecare-Eldercare über unseren pme Familienservice, mobiles Mit-Kind-Büro)
- Einen angenehmen und modernen Arbeitsplatz auf dem gut erreichbaren Forschungscampus in Stuttgart-Vaihingen
- Weitere Benefits (u. a. Sport- und Gesundheitsangebote, Kantine, betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Deutschlandticket und Diensthandy – auch zur Privatnutzung)