Projektingenieur Rückholung radioaktiver Abfälle (m/w/d)

Job Description

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sucht einen Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle und baut das Endlager Konrad für schwach- und mittelradioaktive Abfälle. Die BGE hält das Endlager Morsleben offen bis zur Stilllegung und plant die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse. Die BGE ist eine bundeseigene Gesellschaft im Geschäftsbereich des Bundesumweltministeriums.


  • Sie initiieren, steuern und koordinieren die Planungen für die Rückholung der radioaktiven Abfälle, insbesondere für die 750-m-Sohle
  • Die Koordinierung und inhaltliche Bearbeitung von Schnittstellen zu anderen Planungssträngen sowie Organisationseinheiten stellt hierbei neben der Steuerung der beteiligten Auftragnehmer einen Schwerpunkt Ihrer Tätigkeiten dar
  • Sie wirken bei Planung, Durchführung und Auswertung von Kalterprobungen der zu entwickelnden Techniken im Hinblick auf die Genehmigungserlangung für das Gesamtvorhaben Rückholung mit
  • Sie erstellen und prüfen komplexe Planungsberichte und Unterlagen für Ausschreibungs- und Vergabeverfahren sowie für atom- und bergrechtliche Genehmigungsverfahren

  • Sie haben ein Studium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften erfolgreich abgeschlossen
  • Sie haben nachweislich mehrjährige Erfahrung in der Steuerung von Auftragnehmern und der Leitung von Projekt- bzw. Arbeitsgruppen
  • Sie verfügen über Erfahrungen aus Planung, Betrieb oder Rückbau kerntechnischer Einrichtungen/Anlagen
  • Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Umgang mit radioaktiven Stoffen sowie im Strahlenschutz
  • Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse in der Entwicklung, Erprobung und Zulassung von Anlagen, Systemen und Komponenten aus dem kerntechnischen Bereich
  • Sie wenden MS-Standardprogramme sicher an und verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse

Sie überzeugen

  • durch die Fähigkeit zur interdisziplinären Arbeit sowie zur Analyse wissenschaftlicher, technischer und genehmigungsrechtlicher Sachverhalte
  • durch die Fähigkeit zur verständlichen Darstellung komplexer technischer Sachverhalte in Wort und Schrift
  • durch eine selbstständige, zielorientierte und gewissenhafte Arbeitsweise
  • durch die Bereitschaft zur Fortbildung sowie zur selbstständigen Erarbeitung weitergehender Fachkompetenz
  • uns mit Team- und Dialogfähigkeit sowie Einsatzfreude, Belastbarkeit und Flexibilität

  • Ein modernes und von Respekt geprägtes Arbeitsumfeld
  • Fort- und Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaub, Vergütung auf Basis von Haustarifverträgen, 13. Gehalt und Urlaubsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Erhöhter Arbeitgeberanteil zur Rentenversicherung
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
View More