PO UX-Architect (m/w/d)

Job Description

Neue Wege gehen. Aber nie vergessen, wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte „Made in Germany“ für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Wir investieren in Mitarbeiter, die unsere zentralen Werte Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung in den Fokus ihres Schaffens stellen.

Zur Verstärkung unseres Teams im Produktmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

PO UX Architect (m/w/d)


  • Konzeptionierung klarer und intuitiver User Interfaces unseres Produktportfolios
  • Gestaltung einer ganzheitlich überzeugenden User Experience für Neu- und Bestandsprodukte
  • Erfassung von Anforderungen zur Nutzung des Produkts in direktem und indirektem Kundenkontakt
  • Aufnahme komplexer Fragestellungen und lösungsorientiertes Agieren unter Betrachtung der Wirtschaftlichkeit
  • Zusammenarbeit mit Usability und Produktmanagement, Forschung und Entwicklung sowie Design
  • Gestalterische Begleitung von Marktveränderungen

  • Abschluss eines technisch/naturwissenschaftlich orientierten Studiengangs oder einer Ausbildung (Medizintechnik, Usability/Human Factors Enginieering oder allgemeine Ingenieurwissenschaften)
  • Methodenkompetenz im Usability Engineering mit ausgeprägtem analytischen Denkvermögen und selbstständiger Arbeitsweise
  • Erfahrung in der Medizintechnik und im Usability Engineering wünschenswert
  • Klinisches Wissen und Produktkenntnisse im Bereich Beatmung von Vorteil
  • Empathische Persönlichkeit mit gutem technischen Verständnis und Begeisterung für unser Produktportfolio
  • Kommunikationsstärke in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch)
  • Leidenschaft, unsere Produktentwicklung mit bester Qualität voranzutreiben

  • Führendes und kontinuierlich wachsendes Unternehmen der Medizintechnik
  • Dynamisches Umfeld mit hervorragendem Arbeitsklima, das sich durch Flexibilität und Eigenverantwortung auszeichnet
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte
  • Viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung sowie zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
  • Arbeitszeit 40 Std./Woche
  • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice nach Absprache möglich
  • Vergütung nach Tarifvertrag, ggf. Prämien- und Bonuszahlungen
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Zuschuss zum Mittagessen und täglich frisches Obst
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Kontinuierliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • JobRad
  • Corporate Benefits
  • 30 Tage Urlaub
View More