IT-Administrator*in (m/w/d) an der Hochschulambulanz für Psychotherapie und Psychodiagnostik

Humboldt-Universität zu Berlin

  • Berlin
  • Post Date: 20. March 2025
Job Description

Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die Humboldt-Universität verfügt über den Status einer Exzellenzuniversität.

Das Institut für Psychologie an der Lebenswissenschaftlichen Fakultät sucht das Herzstück für die IT-Belange der Hochschulambulanz (HSA):

Eine:n Teamplayer:in, bei der/dem die Fäden einer bereits weitestgehend digitalisierten Gesundheitseinrichtung zusammenlaufen.

In der Hochschulambulanz der HU werden Psychotherapien im Rahmen von universitärer Forschung und Lehre durchgeführt. Mehr als 50 Lehrende, Forschende, Therapierende und Studierende arbeiten hier täglich mit sensiblen Gesundheits- und Forschungsdaten und neuester Hard- und Software (u. a. im Rahmen von Elektronischer Patient:innenakte, Telematikinfrastruktur, Videoaufzeichnungen der Therapien, Forschungsdatenverwaltung etc.). Dabei haben wir den Anspruch, unsere IT-Infrastruktur nach innen und außen bestmöglich zu schützen.

Wir bieten eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit allen Vorzügen und Sicherheiten des öffentlichen Dienstes und dem Teamgefühl und der Dynamik eines jungen Unternehmens. Wenn Sie Spaß an Vielfalt, Flexibilität und Kommunikation haben, die IT-Prozesse in der Ambulanz aktiv mitgestalten möchten und Datenschutz für Sie eine Herzensangelegenheit ist - bewerben Sie sich!

IT-Administrator*in (m/w/d) an der Hochschulambulanz für Psychotherapie und Psychodiagnostik (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)


  • Planung der Hard- und Software für Lehre und Forschung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur an der HSA
  • Entwicklung und Beratung zu technischen Lösungen im Umgang mit hochsensiblen Gesundheitsdaten (u. a. elektronischer Gesundheitsakte, Videoaufzeichnungen)
  • Beratung bezüglich sicherheits- und datenschutzrelevanter Aspekte der IT-Infrastruktur
  • Sicherstellung des laufenden IT- und Ambulanzbetriebes
  • Administration und Wartung der Hard- und Software in der Hochschulambulanz
  • Betreuung des Praxisverwaltungssystems (PVS) und Erweiterung um Komponenten der Telematikinfrastruktur (Tl)
  • Troubleshooting/Bearbeitung von PVS-Supportanfragen aus dem Team
  • Prozessdokumentation
  • Schulung/Einführung von neuen Mitarbeitenden und Nutzer:innensupport
  • Sicherung der datenschutzkonformen IT-Infrastruktur nach aktuellen gesetzlichen Vorgaben (IT­Sicherheitsrichtlinie der KBV; Tl; digitale-Versorgung-Gesetz)

  • abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium der Medizinischen Informatik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, z. B. abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik mit Kenntnissen in der Betreuung von medizinischen IT-Anwendungen
  • fundierte Kenntnisse in der Serveradministration (Linux, Windows) sowie über Netzwerksoftware, Netzbetrieb und von Netzwerkprotokollen (z.B. DNS, DHCP)
  • Erfahrungen im Umgang mit erhöhten Datensicherheits- und Speicheranforderungen
  • Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement von Vorteil
  • Erfahrungen im Gesundheitswesen/Psychotherapie/KV-System erwünscht
  • Kenntnisse im Bereich der Programmierung erwünscht
  • gute Deutschkenntnisse
  • Freude an Problemlösung
  • Entscheidungs- und Kontaktfreudigkeit, hohe soziale Kompetenz, ausgeprägte Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit

  • ein modernes Arbeitsumfeld
  • eine tarifliche Eingruppierung (TV-L)
  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
View More