Job Description
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Die Abteilung Medizintechnik und IT am Campus Großhadern sucht für das Referat IT-Infrastruktur, SG: Netzplanung, A/V und Medientechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, einen
IT-Systemelektroniker, Elektriker (m/w/d)
- Wartung und Instandsetzung der passiven Netzwerkinfrastruktur am Campus Großhadern und Innenstadt
- Bearbeitung von Störungsmeldungen über ein hausinternes Ticketsystem
- Datenpflege der Netzwerkinfrastruktur in einer hausinternen Datenbank
- Begleitung bei der Planung der passiven Netzwerkinfrastruktur
- Abstimmung und Steuerung von Instandsetzungsarbeiten durch externe Dienstleister
- Sie haben eine Ausbildung als IT-Systemelektroniker (m/w/d) oder Elektriker (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Bereich der passiven Netzwerkinfrastruktur (Kupfer und Glasfaser) und können mindestens vier Jahre Erfahrung in der Installation nachweisen.
- Kenntnisse der Microsoft Office-Produkte sind Voraussetzung.
- Zu Ihren Stärken zählen gute Umgangsformen, Kommunikations- und Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität, Motivation und Selbstständigkeit.
- Sie sind körperlich belastbar, da viele Laufwege ohne Aufzug zurückzulegen sind, und in der Lage, USV-Systeme bis 20 kg in Rack-Systemen zu warten und einzubauen.
- Sie sind bereit, mittelfristig am Rufbereitschaftsdienst der Abteilung Medizintechnik und IT teilzunehmen.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C-Level).
- Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
- Arbeitsplatz im Herzen oder Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Innenstadt oder am Campus Großhadern tätig, die sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
- Beruf und Privatleben: Wir unterstützen Sie bei Ihrer Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5-Stunden-Woche, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und 30 Tage Urlaub.
- Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.
- Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven.
- Zudem bieten wir: Fort- und Weiterbildungen, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, ein Jobticket, Vergünstigungen und Personalwohnraum (soweit verfügbar).
- Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.