Job Description
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut e. V. (FLI) in Jena ist eine vom Bund und dem Bundesland Thüringen gemeinsam finanzierte Forschungseinrichtung in der Leibniz-Gemeinschaft. Die international beachteten, hochkompetitiven Forschungsaktivitäten des FLI sind auf die biomedizinischen Ursachen des Alterns ausgerichtet. Wissenschaftler/innen aus über 40 Ländern erforschen die molekularen Grundlagen des Alterns und der Entstehung von alternsassoziierten Erkrankungen. Ziel ist es, die Basis für neue Therapieansätze zu schaffen, um die Gesundheit im Alter zu verbessern (leibniz-fli.de).
Der Bereich Finanzen ist verantwortlich für alle finanziellen Prozesse und Zahlungsflüsse des Forschungsinstitutes und leistet damit einen wesentlichen Beitrag für die Arbeit der Forschenden. Die vielseitigen Aufgaben des Bereiches Finanzen sind unter anderem das externe Rechnungswesen mit Finanzbuchhaltung, die Rechnungsprüfung und die Anlagenbuchhaltung sowie die Abrechnung der Reisekosten der Forschenden. Der Bereich ist außerdem verantwortlich für die Planung und Verwaltung von Haushalts- und Drittmittelgeldern sowie deren Verwendungsnachweisführung.
Im Rahmen einer Nachbesetzung suchen wir spätestens zum 01.10.2025 einen
Leiter (m/w/d) Finanzen
Job-ID: 25/07
Bewerbung bis 23.03.2025
- Leitung des Bereichs und des Teams Finanzen sowie strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs
- Beratung und Unterstützung des Vorstands in allen finanzrelevanten Fragestellungen
- Koordination und Überwachung der Finanzen des FLI inklusive Liquiditätsmanagement
- Verantwortung für das externe und interne Rechnungswesen
- Verantwortung für die Monats- und Jahresabschlüsse sowie steuerlichen Fragestellungen
- Planung und Steuerung des Haushaltsbudgets des FLI
- Verantwortung für die finanzielle Abwicklung von Drittmittelprojekten
- Verantwortung und Weiterentwicklung des Finanzreportings (Berichtswesens)
- Koordinierung des ERP-Projekts im Bereich Finanzen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder gleichwertige Ausbildung
- Qualifikation als internationaler Bilanzbuchhalter (m/w/d) vorteilhaft
- Langjährige Berufserfahrung in ähnlicher Position im kaufmännischen Bereich einer außeruniversitären oder universitären Institution
- Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Haushalts- und Zuwendungsrecht
- Nachgewiesene Personalführungs- und Managementkompetenz
- Anwendererfahrung in einem klassischen ERP-System, insbesondere im Reporting
- Erfahrung in digital unterstützten Prozessen und deren Implementierung
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine präzise und systematische Arbeitsweise, gepaart mit kommunikativen Fähigkeiten, rundet Ihr Profil ab
- Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team, welches Sie bei der Einarbeitung optimal begleitet und unterstützt, sowie ein internationales Arbeitsumfeld und einen sicheren Arbeitsplatz – ausgestattet mit Laptop und modernster Technik sowie eingebettet in den Beutenberg Campus (beutenberg.de) in Jena (siehe auch: leibniz-fli.de/de/institut/life-at-the-institute)
- Arbeitsvertrag entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 35 Wochenstunden), mit langfristiger Perspektive
- Vergütung entsprechend TV-L, je nach Qualifikation und Erfahrung, eine zusätzliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr, zwei arbeitsfreie Tage am 24.12. / 31.12., Leistungsprämiensystem und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, mobile Arbeit, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, welches eine gesunde Work-Life-Balance ermöglicht, und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Talente zu fördern, ist uns ein Anliegen; wir unterstützen bei verschiedenen Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Nutzung der Haufe-Wissensdatenbanken und der Haufe-Lernplattform mit zahlreichen verschiedenen Online-Kursen