Job Description
Pflegefachkraft als Praxisanleiter:in (m/w/d)
Warstein | Teilzeit, Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen EintrittsterminDer LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen (LWL-PV) mit seinen über 130 Einrichtungen ist durch seine Verbundstruktur ein großer und starker Grundpfeiler der psychiatrischen Versorgung der Bevölkerung in Westfalen-Lippe.
Das LWL-Pflegezentrum Warstein bildet zusammen mit den LWL-Kliniken, dem LWL-Pflegezentrum Lippstadt und den LWL-Wohnverbünden in Lippstadt und Warstein den LWL-PsychiatrieVerbund im Kreis Soest. Fachlicher Schwerpunkt des LWL- Pflegezentrums Warstein ist die Pflege und Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, gerontopsychiatrischen Erkrankungen, chronischen Suchterkrankungen und geistigen Behinderungen. Das LWL-Pflegezentrum Warstein ist eine stationäre Pflegeeinrichtung mit 126 Plätzen und einer Tagespflege mit 14 Plätzen.
Die ausgeschriebene Stelle ist im LWL-Pflegezentrums Warstein zu besetzen. Diese Position umfasst die reguläre Tätigkeit als Pflegefachkraft sowie eine stundenweise Freistellung für die Aufgabe der Praxisanleitung.
- Verantwortliche Planung, Organisation, Gestaltung, Durchführung, Steuerung und Evaluation der Pflegeprozesse und Pflegediagnostik in dauerhaften Pflegesituationen
- Individuelle Gesundheitsförderung und Prävention sowie Unterstützung der Bewohner:innen bei Lebensführung und Teilhabe
- Steuerung und Ausgestaltung des Lern- und Anleitungsprozesses im praktischen Einsatz für unsere Auszubildenden und die Auszubildenden externer Kooperationspartner:innen gemeinsam mit dem Team der Praxisanleitenden
- Integration der Praxisanleitung in den Wohngruppenalltag
- Kontinuierliche Evaluation von ausbildungsbezogenen Prozessen und Initiierung von Anpassungen für den Zuständigkeitsbereich
- Fundierte Beurteilung der Auszubildenden in Zusammenarbeit mit den Wohngruppenteams
- Gezielte Förderung und Unterstützung der Auszubildenden
- Vorbereitung und Abnahme praktischer Prüfungen in Zusammenarbeit bspw. mit der LWL-Pflegeschule Lippstadt
- Innerbetriebliche Multiplikator-Funktion für die Themen Ausbildung und Praxisanleitung
- Sicherstellung der eigenen fachlichen und berufspädagogischen Fort- und Weiterbildung
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann:frau, mit idealerweise vorhandener Zusatzqualifikation zur Praxisanleitung oder Bereitschaft, diese mit unserer Unterstützung zu erwerben
- Wunsch, sich fachlich weiter zu qualifizieren
- Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
- Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Bewohner:innen
- Ethisch und ressourcenorientiertes Denken und Handeln
- Sie können sich mit der Wichtigkeit der betrieblichen Ausbildung identifizieren
- Sie haben Freude an ihrem Beruf und an der pflegerischen Versorgung älterer Menschen
- Sie bringen eine positive, lösungsorientierte und konstruktive Grundhaltung mit
- Sie integrieren sich gut in bestehende Teams // Sie sind Teamplayer
- Sie sind Organisationstalent und in ihrem Handeln flexibel und selbständig
- Sie bringen Offenheit für neue Impulse und Ideen mit
- Bereitschaft Digitalisierung mit in die Anleitungsprozesse einzubeziehen (z.B. Nutzung von iPads)
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Eine vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit
- Qualifizierte Einarbeitung
- Eine Vergütung nach TVöD, einschließlich einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge sowie der weiteren sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung)
- Flexibilität im Hinblick auf familiengerechte Arbeitszeiten – unterschiedlichste Arbeitszeitmodelle
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervisionen
- Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Fahrradleasing für einen umweltfreundlichen & komfortablen Arbeitsweg
- Ein engagiertes Team, das sich auf Sie freut!