Job Description
Praxisnahe Dienstleistung und unternehmerisches Denken - dafür steht die IHK Dresden. Mit rund 97.000 Mitgliedsunternehmen sind wir der größte Interessenvertreter der ostsächsischen Unternehmerschaft. Unser Anliegen ist es, die wirtschaftliche Entwicklung im Kammerbezirk aktiv mitzugestalten und zu unterstützen. Die IHK Dresden betreut, berät und informiert die Mitgliedsunternehmen u. a. in den Themenschwerpunkten Gründung, Finanzierung & Förderung, Unternehmensnachfolge und Fragen der Fachkräftethematik. Darüber hinaus ist sie Interessenvertreter der kammerzugehörigen Unternehmen gegenüber Kommunen sowie regionalen Institutionen und übernimmt zahlreiche Netzwerktätigkeiten. Dafür geben über 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Dresden sowie an sechs Regionalstandorten täglich ihr Bestes, denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen. Als Arbeitgeber bieten wir ein breites Spektrum an Aufgaben, Entwicklungsmöglichkeiten und Benefits.
Für unsere Geschäftsstelle in Riesa suchen wir ab 01. Juni 2025 einen Wirtschaftsförderer (m/w/d) in Vollzeit.
- Sie beraten Unternehmen und Gründer in der Region Riesa und gehen dafür aktiv auf die Unternehmer und Unternehmerinnen zu. Hierzu gehören u.a. Auskünfte zu Fördermitteln, Standortfragen und gewerberechtlichen Voraussetzungen.
- Sie beobachten und implementieren Branchenentwicklungen und Trends in die Beratungstätigkeiten.
- Sie bewerten die (regional-)wirtschaftliche Bedeutung von Investitionsvorhaben und erarbeiten auf Grundlage von Unternehmenskonzepten, persönlichen Gesprächen und Betriebsbesuchen fachliche Stellungnahmen für Finanzierungs-/Fördermittelanträge.
- Sie initiieren und pflegen Kontakte zu relevanten Partnern, knüpfen Netzwerke, bringen sich in bereits vorhandene Initiativen, Gremien und Arbeitskreise der Region ein und nutzen dazu die Erfahrungen der Mitarbeiter der gesamten IHK Dresden.
- Sie planen Veranstaltungen auf der Grundlage aktueller Bedarfe und halten Präsentationen zu Angeboten und Leistungen der IHK bzw. im eigenen Fachgebiet.
- Sie vertreten die Interessen der regionalen kammerzugehörigen Unternehmen gegenüber Kommunen und regionalen Institutionen und entwickeln Ideen für eine erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung der Region, stimmen diese mit den regionalen Akteuren ab und arbeiten aktiv an deren Umsetzung.
- An den vielfältigen und flexiblen Aufgaben arbeiten Sie in wechselnden internen sowie externen Teams und bringen in diese Ihre Kompetenzen und Ihre starke Persönlichkeit ein.
- Sie verfügen über eine Hochschulbildung mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt oder eine kaufmännische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation und einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung.
- Sie kennen die regionalen Besonderheiten, haben idealerweise Ihren Wohnsitz in der Region und sind an der erfolgreichen Entwicklung der Unternehmen in der Region interessiert.
- Sie identifizieren sich mit unternehmerischem Denken und Handeln und haben ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.
- Sie sind in der Lage, komplexe Sachverhalte verständlich und anschaulich darzustellen, haben eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Freude am Dialog mit Unternehmen und externen Partnern und Spaß daran, die Leistungen der IHK in der Öffentlichkeit vorzustellen.
- Sie haben Lust auf Neues sowie die Bereitschaft und die Fähigkeit, sich ständig eigenverantwortlich aktuelles Wissen anzueignen.
- Sie zeichnen sich durch selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie souveränes Auftreten aus und sind zum gelegentlichen Einsatz am Abend oder Wochenende bereit.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Kundenorientierung und arbeiten gerne kooperativ und interdisziplinär.
- Sie sind versiert im Umgang mit digitalen Arbeitsmethoden.
- Sie sind im Besitz eines PKW-Führerscheins und haben die Bereitschaft zur Aufgabenerfüllung im gesamten Kammerbezirk der IHK Dresden.
- Vergütungssystem mit jährlicher Leistungsbeurteilung
- eine zielgerichtete Einarbeitung und sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leistungen einer Gruppenunfallversicherung auch für den privaten Bereich und Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bikeleasing
- Zuschuss zum Deutschland- bzw. Jobticket
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- zeitlich flexible Arbeitszeiten