Job Description
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Institut für Hygiene und Umwelt
Job-ID: J000032286
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 12 TV-L
Bewerbungsfrist: 24.03.2025
Wir über uns
Das Institut für Hygiene und Umwelt (HU) ist das Landeslabor der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH), welches Untersuchungen in den Themenfeldern Lebensmittelsicherheit, Gesundheitsschutz und Umwelt durchführt. In 10 Abteilungen engagieren sich rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der Bereich Hygiene und Infektionsmedizin besteht aus den drei Abteilungen Hygiene, Hamburg Port Health Center und Medizinische Mikrobiologie mit rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Sie
- sind eine wichtige Schnittstelle, sowohl bereichsintern zu den fachlich Zuständigen in den Arbeitsgruppen, als auch zum zentralen IT-Dienstleister der FHH,
- konzeptionieren und koordinieren die Weiterentwicklung der Fachverfahren und IT-Landschaft,
- betreuen die IT-Infrastruktur und IT-Projekte des Bereichs in Zusammenarbeit mit unseren Fachabteilungen und
- implementieren und überwachen die IT-Sicherheitsvorschriften der FHH.
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen und jeweils mit mindestens 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung oder
- abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informationstechnik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, jeweils mit 5 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle
Vorteilhaft
- breitgefächerte Kenntnisse im Bereich Laborinformationssysteme (LIMS), Serverbetrieb, Datenbanken, Netzwerk und Client-Management
- Erfahrung mit der Einführung neuer Softwarelösungen und im IT-Projektmanagement
- Flexibilität, Kreativität und Innovativität
- Kenntnisse im Bereich Datenschutz, Informationssicherheit und IT-Projektmanagement
- Wissen über aktuelle Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L
- umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
- gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
- moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Rothenburgsort und StadtRAD-Station)
- betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen