Sondersachbearbeiter*in Neue Finanzierungs­systematik Kindertagesbetreuung

Stadt Karlsruhe

Job Description

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts­kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens­qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Sondersachbearbeiter*in Neue Finanzierungs­systematik Kindertagesbetreuung

Die Sozial- und Jugendbehörde sucht Sie als Sondersachbearbeiter*in im Rahmen der Neuen Finanzierungssystematik in der Abteilung Finanzierung und Förderung im Fachbereich Kindertagesbetreuung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %) zunächst befristet bis 31. Dezember 2026. Es besteht die Möglichkeit einer befristeten Arbeitszeitaufstockung auf 80 %. Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 11 LBesOBW beziehungsweise bis Entgeltgruppe 10 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.


  • Umsetzen der „Neuen Finanzierungssystematik für die Karlsruher Kindertagesbetreuung“
  • Betriebswirtschaftliche Berechnungen und Kalkulationen zum Abschätzen der Entscheidungsoptionen und finanziellen Auswirkungen
  • Einschätzen der Bedeutung und Auswirkung von relevanten Gesetzen und Richtlinien
  • Mitarbeit beim Erstellen von Vorlagen und Stellungnahmen für Gremien und Entscheidungsträger sowie Mitwirken bei deren Umsetzung
  • Mitarbeit in der Haushaltsplanung und im Team Förderung freier Träger

  • Abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, in Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse im Neuen Kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sowie im Landes­verwaltungs­verfahrensgesetz (LVwVfG) sind wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse im Kindertagesbetreuungsgesetz (KiTaG) und über die Förderbedingungen von Kindertageseinrichtungen, insbesondere in Karlsruhe
  • Projekterfahrung ist wünschenswert
  • Gutes Zahlenverständnis
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen sowie ausgeprägte Kenntnisse in Excel
  • Teamfähigkeit, persönliches Engagement, Verlässlichkeit und Kooperationsfähigkeit

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima, orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
View More