Facharzt für Anästhesie (w/m/d) mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie

Job Description

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.

Umgeben von viel Wald, klarem Wasser und unberührter Natur des Nationalparks Kellerwald-Edersee, einem UNESCO-Weltnaturerbe, betreibt Asklepios im Bäderzentrum Bad Wildungen mit seinen 18 anerkannten Heilquellen einen Klinikverbund. Die Stadtklinik ist eine Akut- und Notfallklinik der mittleren Versorgungsstufe mit den Hauptabteilungen Allgemein-, Unfall- u. Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Urologie, Innere Medizin, Naturheilverfahren, Nephrologie und einer interdisziplinären Intensivstation (Weaning, Anästhesie u. Schmerztherapie) sowie der Belegabteilung HNO; wir sind NAW Standort. Die Rehabilitationskliniken Fürstenhof und Helenenklinik, bilden mit dem Asklepios Gesundheitszentrum eine spitzenmedizinische Versorgungseinheitauf höchstem Niveau.

Unser Schmerzzentrum umfasst ab 01.06.2025 eine sanierte stationäre Versorgungseinheit mit 30 Betten (15 Doppelzimmer) in der Stadtklinik Bad Wildungen, sowie eine geräumige und helle Schmerzpraxis (hälftiger KV-Versorgungsauftrag).


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Schmerzzentrum einen
Facharzt für Anästhesie (w/m/d) mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie


  • Sie arbeiten nach Absprache multimodal schmerztherapeutisch im Klinikbereich unserer Asklepios Stadtklinik und/oder in unserer angeschlossenen KV-Schmerzpraxis im Asklepios MVZ Bad Wildungen
  • KV-Praxis: Sie übernehmen Verantwortung für Diagnostik, Therapie und Dokumentation der relevanten Sachverhalte unserer überwiegend chronisch schmerzkranken Patient:innen im Rahmen der Qualitätssicherungsvereinbarung Schmerztherapie, sowie den Vorgaben zur Etablierung einer schmerztherapeutischen Einrichtung der KV Hessen
  • MMST: Sie erarbeiten im Team der MMST Anamnesen, Untersuchungen, Diagnosen, sowie Therapiepläne unserer Patient:innen mit chronischen Schmerzsyndromen und gewährleisten eine Dokumentation nach den Vorgaben zur Begutachtung des MD zum OPS 8-918

Wir freuen uns über Ihre kreative Mitarbeit an der strategischen und operativen Weiterentwicklung des Schmerzzentrums in beiden Bereichen und ermöglichen in Abstimmung mit der Gesamtkonzeption interessensfokussierte Projektarbeit und Fortbildung.

Gerne unterstützen wir geeignete Kandidat:innen bei bereits vorliegender Zusatzbezeichnung Schmerztherapie hinsichtlich der Qualifizierung zur Teilnahme an der Qualitätssicherungsvereinbarung Schmerztherapie der KV Hessen, sowie in der Etablierung und Durchführung von interdisziplinären Schmerzkonferenzen und begrüßen Sie bei passender Eignung auch gerne als bereits etabliertes Team Arzt:in/MFA(s).


  • abgeschlossene Facharztausbildung in der Anästhesiologie
  • Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
  • Befähigung zur Teilnahme an der Qualitätssicherungsvereinbarung Schmerztherapie der KV Hessen (für Tätigkeit in der Schmerzpraxis)
  • Interesse an der Gestaltung und Weiterentwicklung von Praxisabläufen und Qualitätsstrukturen
  • EDV-Kenntnisse in den gängigen EDV-Anwendungen
  • Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Belastbarkeit
  • Organisationsgeschick, Eigenständigkeit und Bereitschaft zur Mitgestaltung
  • hohes Engagement in der patientenorientierten Medizin

  • Tarifliche Bezahlung nach Marburger Bund Tarifvertrag plus übertarifliche Zulagen
  • Betriebliche Altersversorgung (ZVK)
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (KlinikRente)
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Fachkunde Rettungsdienst, Strahlenschutz usw.)
  • Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung
  • Präventionsprogramme (z. B. Kostenbeteiligung Sportstudio, Jobrad, Präventionskurse usw.)
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeitszeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „AsklepiosAktiv“ Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
View More