Job Description
Logistik | U-Bahnfahrzeuge | Stadtwerke München GmbH
Unser Team Werksteuerung, Instandhaltungsplanung & Logistik U-Bahnbahnfahrzeuge hat seinen Arbeitsplatz an unserem Standort in der Technischen Basis Fröttmaning. Als Leitung Logistik führen Sie hier ein Team von 12 Kolleg*innen.
Ihr Team organisiert den Transport von Materialien, einschließlich größerer Bauteile wie Drehgestelle, die mit Kran und Transporter bewegt werden.
In enger Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen sorgen Sie für die Betriebsfähigkeit unserer U-Bahnfahrzeuge. Gestalten Sie in einem dynamischen Umfeld aktiv mit und tragen Sie zur Mobilität unserer Fahrgäste bei.
- Führung und Entwicklung der Mitarbeiter*innen: Sie führen, motivieren und entwickeln ihr Team gemäß den SWM-Führungsgrundsätzen
- Prozessverantwortung: Sie verantworten den Wareneingang, Warenausgang sowie die Lagerung verschiedenster Bauteile
- Arbeitsschutz und gesetzliche Vorschriften: Sie achten auf die Sicherstellung des Arbeitsschutzes und die Einhaltung aller relevanten Vorschriften, insbesondere in den Bereichen Ladungssicherung und Gefahrgut
- Projektmanagement: Sie gestalten und leiten Projekte im Bereich Lager und Logistik
- Prozessoptimierung und Lean-Management: Sie optimieren Logistikprozesse durch das Erarbeiten und Umsetzen von Verbesserungspotentialen und entwickeln Lean-Maßnahmen zur kontinuierlichen Effizienzsteigerung
- Abgeschlossene Weiterbildung als Meister*in oder Techniker*in im Bereich Lagerlogistik
- Erste Führungserfahrungen sowohl fachlich als auch disziplinarisch
- Umfangreiche EDV-Kenntnisse, vorzugsweise in SAP (WM und MM) und gute Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen
- Sehr gute Prozesskenntnisse der logistischen Warenströmen unter Einhaltung von Lean-Prinzipien
- Fähigkeit zur Prozessanalyse und -verbesserung
- Eigeninitiative und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, das Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem der größten kommunalen Arbeitgeber der Region garantiert
- Eine optimale Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 38,5-Stunden-Woche
- Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice-Regelung)
- Eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg und eine betriebliche Altersversorgung
- Freifahrt im MVG-Netz (U-Bahn, Bus, Tram), auch für eigene Kinder
- MVG Rad (30 Freiminuten), Mitarbeiterrad (attraktive Rahmenbedingungen)
- Möglichkeit, sich auf eine werksgeförderte Mitarbeiterwohnung zu bewerben