Job Description
Mit insgesamt etwa 1,5 Millionen Mitarbeitenden sind die katholische und evangelische Kirche zusammen in Deutschland die zweitgrößten Dienstgeberinnen nach dem Staat.
Genauso individuell wie die mehr als 24.000 Hauptamtlichen, die im Bistum Regensburg arbeiten, sind die Arbeits- und Berufsfelder, sodass nicht nur Menschen mit einer pastoralen Berufung diese erfüllen können. Es bietet sich Ihnen also ein vielfältiges Feld an interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben aus unterschiedlichen Fachrichtungen (Architektur, BWL, IT, Personal, PR, Recht, Soziales, Verwaltung u.v.m.).
Wir leisten gerne unseren Beitrag dazu, dass die beruflichen Aufgaben in Einklang mit den individuellen Lebensentwürfen, Familie und soziale Verpflichtungen gebracht werden können.
Hiermit möchten wir Ihnen aufzeigen, warum es sich lohnt, Ihre berufliche Karriere in unserer Dienstgemeinschaft zu entwickeln.
Referent Portfoliomanagement (m/w/x)
Vollzeit (39 Std. / Woche), unbefristet, zum 01.07.2025
Bischöfliches Ordinariat Regensburg – Hauptabteilung 8 Immobilienmanagement - Referenz-Nr.: 816.HAImmo.Referent.Portfolio.ex
- Erstellung, Implementierung und Prüfung der Portfoliostrategie für den Grundbesitz der rechtlich selbstständigen Stiftungen im Bereich der Diözese Regensburg KdöR
- Erstellung von Investitions- und Desinvestitionsstrategien auf Portfolioebene
- Steuerung des immobilienwirtschaftlichen Budgetierungsprozesses in Abstimmung mit den Prozessbeteiligten
- Entwicklung von Immobilienstrategien im Rahmen der pastoralen Entwicklung im Zusammenspiel mit den Prozessbeteiligten und Interessensvertretern
- Mitarbeit bei der Entwicklung, Einführung und Weiterentwicklung eines für das Portfoliomanagement geeigneten digitalen Steuerungsinstruments
- Herbeiführen von Entscheidungen auf Leitungsebene und in den jeweiligen Gremien inklusive Erstellung von Entscheidungsvorlagen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH 0der Bachelor) der Fachrichtung Immobilienwirtschaft/- Management oder ein vergleichbarer Studiengang
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Immobilienmanagement
- Erfahrung in der Steuerung von großem Immobilienportfolio und unterschiedlichen Nutzungsarten
- Erfahrung in der Bewertung und Investitionsrechnung von Grundstücken und Immobilien (technische und wirtschaftliche Perspektive)
- Grundkenntnisse des Stiftungsrechts, Gesellschaftsrecht und Controlling von Gesellschaften und Stiftungen
- Strategisches Denken und Handeln
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Verantwortungsbewusstsein sowie ausgeprägte Problemlösungskompetenz
- Bereitschaft zum Einsatz im Außendienst (Führerschein Kl. B)
- Sicherer Umgang mit dem MS Office Paket
- Kommunikationsfähigkeit, organisatorische Fähigkeiten, selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit
- Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche
- Interessanter, moderner und sicherer Arbeitsplatz bei einem sozialen Arbeitgeber
- Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten (nach Möglichkeit)
- Attraktive und faire Vergütung nach ABD
- 30 Tage Urlaub + 24.12, 31.12, Faschingsdienstag frei
- Fort - und Weiterbildungsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge, Beihilfeversicherung, Kinderbetreuungszuschuss
- Weitere Zusatzleistungen, wie Deutschlandticket Job, Rabatte, uvm.