Hauptabteilungsleiter RF Equipment Engineering (w/m/d)

HENSOLDT

  • Ulm
  • Post Date: 25. February 2025
Job Description

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.

Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.

Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.

2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.

Für den Bereich "RF Equipment Engineering" suchen wir am Standort Ulm zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Hauptabteilungsleiter RF Equipment Engineering (w/m/d)

Der Bereich "RF Equipment Engineering" entwickelt moderne HF-Signalerzeugungs- und -verarbeitungshardware für AESA, HF-Frontends, Sender, Empfänger und Stromversorgung. Er sichert und erweitert das Know-how in analoger HF-Technologie, einschließlich GaN- und SiGe-Halbleitern. Zudem optimiert er Hardware-Designs für Fertigung und Wartung und verantwortet Entwicklungsroadmaps für HF-PCBs, Antennen und Sende- / Empfangselektronik in verschiedenen Frequenzbändern.


  • Disziplinarische und fachliche Leitung der Organisationseinheit HAYR
  • Sicherstellung der Produktentwicklung und der Bearbeitung von Entwicklungsaufträgen (auch Projekt-Studien) im Qualitäts-, Zeit- und Kostenrahmen
  • Maßgebliche Mitarbeit für eine Kompetenz-, Technologie- und Wachstumsorientierte Ausrichtung des Bereichs und Vertretung innerhalb und außerhalb des Unternehmens
  • Mitwirkung bei der Produktplanung und Identifikation und Förderung technischer Innovationen mit dem Fokus auf neue HENSOLDT Produkte, z.B. im Rahmen von F&T-Vorhaben und mit externen Kooperationen
  • Mitgestaltung bei der HENSOLDT Modul- und Technologie-Strategie und Umsetzung der Unternehmensziele
  • Mitarbeit beim Angebotsprozess mit entsprechenden Kalkulationen und Mengengerüsten
  • Verantwortliche Erstellung / Festlegung der Budget-, Personal- und Ressourcenplanung in Abstimmung mit dem Engineering-Leiter
  • Monitoring der Plan- und Zieleinhaltung, sowie Initiieren und Durchführen von Korrekturmaßnahmen bei Abweichungen
  • Sicherstellen einer kontinuierlichen Verbesserung und Effizienzsteigerung, z.B. durch Prozessoptimierung, Modularisierung und Anwendung agiler Methoden
  • Motivation und Moderation von Mitarbeitern, Sicherstellung der individuellen Weiterentwicklung der Mitarbeiter, Identifikation und Förderung von Talenten, sowie Vorleben einer fächer- und ggf standortübergreifenden Zusammenarbeit

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Hochfrequenztechnik, Nachrichtentechnik, Physik oder vergleichbar
  • Wissenschaftliche Qualifikation mittels Promotion vorteilhaft
  • Mehrjährige Führungserfahrung einer Fach- / Entwicklungsabteilung
  • Erfahrung im Umfeld von F&T-Vorhaben (Akquise, Durchführung) und aktueller Überblick der internationalen Forschungslandschaft – auch interdisziplinär
  • Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Komponenten, Teilschaltungen und Subsysteme der Hochfrequenztechnik und Elektronik (analog und digital)
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Formulierung und Visualisierung von Szenarien und Zielbildern mit Fokus auf Technologien (Halbleiter, Materialien) für Building Blocks und Entwicklungstools
  • Fähigkeit zum strategischen Weitblick in Bezug auf Technologien und deren Relevanz in der Hochfrequenztechnik
  • Fähigkeit zur Vertretung und Argumentation technischer Sachverhalte vor Kunden und in Projektorganisationen
  • Prozessorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamplayer und Vorbild: gute Kommunikationsfähigkeit sowie Empathie
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

  • Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
  • Faire, leistungsgerechte Vergütung, plus Sonderzahlungen
  • Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote

Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser*e Kandidat*in!

View More