Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Job Description
Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein – Körperschaft des öffentlichen Rechts – sucht für ihre Abteilung Finanzen - Fachbereich EDV zum 1. Juli 2025 einen
IT-Systemkaufmann (m/w/d)
mit der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten. Die Stelle ist unbefristet. Der Dienstort ist Rendsburg.
Die Landwirtschaftskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich als unabhängige Dienstleisterin für die Land- und Forstwirtschaft, den Gartenbau, die Fischerei und den ländlichen Raum in Schleswig-Holstein versteht. Ihre Fachkompetenz bietet sie Vereinen und Verbänden im Agrarbereich zum Nutzen ihrer Mitglieder und den politischen Institutionen als Grundlage für Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse an.
Verbraucherschutz, Umweltschutz und Produktqualität landwirtschaftlicher Erzeugnisse sind der Kammer ein besonderes Anliegen. Ihre Stärke ist breites Expertenwissen. Dieses Wissen bildet das Fundament für die Erarbeitung ganzheitlicher, effektiver und nachhaltiger Lösungen.
Das Aufgabenspektrum des Fachbereichs EDV umfasst alle prozessbezogenen Steuerungs- und Koordinationsaufgaben wie IT-Planungs- und Beschaffungsmanagement.
Zu den Aufgaben gehören:
- die konzeptionelle und strategische Mitarbeit bei der Einführung weiterer Digitalisierungsprozesse innerhalb der Abteilung
- Ausschreibung und Beschaffung von Hard- und Software für die Landwirtschaftskammer
- die Einrichtung von PC-Systemen
- die Unterstützung der internen Anwender bei Hard- und Softwareproblemen (IT-Support 1-3)
- administrative Aufgaben im Server- und Netzwerkbetrieb
Vor diesem Hintergrund erwarten wir:
- vorzugsweise eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine Ausbildung in diesem Bereich
- tiefgreifende Einarbeitung in die Strukturen und Schnittstellen zwischen der Finanzbuchhaltung und dem IT-System der Landwirtschaftskammer
- ein sehr gutes kaufmännisches Verständnis
- umfassende Kenntnisse im Bereich der Netzwerkadministration
- Kenntnisse bei der Installation und Konfiguration der genutzten Betriebssysteme, Standardsoftware und Serverumgebung (z. B.: Windows 11, MS Office, Windows Server)
- Bereitschaft zur Ableistung flexibler Arbeitszeiten (z. B. Wochenenden) und zur Durchführung von Dienstreisen innerhalb Schleswig-Holstein
- den Besitz einer gültigen Fahrerlaubis der Führerscheinklasse B
Wir bieten:
- eine anspruchsvolle, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Selbstständigkeit im Team eines modernen Dienstleistungsunternehmens sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, regelmäßige Gehaltssteigerungen im Rahmen der Tarifverhandlungen)
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL)
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 38,70 Stunden und 30 Tage Jahresurlaub
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleitzeitregelung und mobiles Arbeiten (sofern dienstlich möglich)
- eine zielgerichtete und begleitende Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Außerdem ist ein motiviertes Team und ein kollegiales Umfeld vorhanden.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Körber (Telefon: 04331-9453155) gerne zur Verfügung.
Die Landwirtschaftskammer setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Landwirtschaftskammer ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir bitten um Ihre Online-Bewerbung bis zum 16. März 2025.
Bewerben
View More