Ressourcen Manager (m/w/d) – im Projektmanagement (PMO)

Die Haftpflichtkasse VVaG

Job Description

Unsere DNA ist Glück. Denn wir arbeiten jeden Tag daran, Menschen ein bisschen glücklicher zu machen. Was uns auszeichnet? Die Nähe zu den Menschen, mit denen wir zusammen arbeiten und für die wir arbeiten. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit wird bei uns der Gemeinschaftsgedanke groß geschrieben. Denn: Wir sind der Auffassung, dass die Versicherung dem Wohl der Menschen dient und nicht umgekehrt. Wir stehen für Stabilität, Service und innovative Produkte in den Sparten Haftpflicht, Hausrat und Unfall. Aktuell arbeiten rund 450 Mitarbeitende daran, dass unsere Privat- und Geschäftskunden zufrieden und „glücklich“ versichert sind.

Ressourcen Manager (m⁠/⁠w⁠/⁠d) – im Projektmanagement (PMO)


Wir suchen einen IT-Ressourcenmanager (m⁠/⁠w⁠/⁠d), der unser Team verstärkt und dafür sorgt, dass unsere IT-Ressourcen optimal genutzt werden, um unsere Geschäftsziele zu erreichen. Du beschäftigst dich insbesondere mit:

  • Planung, Koordination und Überwachung der IT-Ressourcen
  • Analyse des Ressourcenbedarfs in Abstimmung mit den Fachabteilungen sowie den laufenden und geplanten IT-Projekten.
  • Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Optimierung der Ressourcennutzung.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Budgets und Kostenkontrolle im IT-Bereich.
  • Erstellung von Berichten und Analysen zur Ressourcenauslastung und -effizienz.
  • Schulung und Unterstützung von Mitarbeitern im Umgang mit IT-Ressourcen.
  • Übernahme und Management von (IT-)Projekten.

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder BWL.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Ressourcenmanagement oder in einer ähnlichen Position.
  • Fundierte Kenntnisse in der Planung und Verwaltung von IT-Ressourcen.
  • Erfahrung im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
  • Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Problemlösungskompetenz.
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
  • Deutschkenntnisse mindestens C1; gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil.

  • Arbeitszeiten: bei Vollzeit 38 Stunden pro Woche und Gleitzeit im Rahmen der Zeiterfassung
  • Mobiles Arbeiten: 3 Tage pro Woche und flexible Arbeitszeiten auf Basis von Vertrauensarbeitszeit
  • Urlaub: 30 Tage, zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. und 31.12.) sowie bis zu 12 Tagen Freizeitgewährung
  • Vergütung: Tarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe und zusätzliche freiwillige Leistungen
  • Weiterentwicklung: Förderung der persönlichen Entwicklung und beruflichen Weiterbildung
  • Gesundheit: betriebliche Altersvorsorge und hauseigener Fitnessraum mit individuellem Trainingsangeboten
  • Familie & Beruf: Zuschuss für die Kinderbetreuung und Mitarbeiter-Unterstützungsprogramm
  • Mobilität: kostenlose Parkplätze, gute Anbindung an den ÖPNV und Fahrradleasing
  • Verpflegung: Wasser, Tee- und Kaffeespezialitäten
  • Kultur: Gemeinschaftlichkeit und tolle Firmenevents
  • Dresscode: Business Casual – Krawatte und verstaubte Versicherung war gestern
View More