Spezialist*in für MSB & Netzprozesse mit Schwerpunkt MSB-Abrechnung (m/w/d)

Stadtwerke München GmbH

Job Description

Messstellenabrechnung u. Forderungsmanagement | MSB- und Netzservices | Anschluss- und Messsystemmanagement | Ressort Technik | SWM Services GmbH

Wir, die Stadtwerke München, sind einer der größten regionalen Arbeitgeber und unsere Mission ist es München rund um die Uhr am Laufen zu halten. Unsere Vision dahinter: München zu einem leuchtenden Beispiel einer vernetzten, nachhaltigen und vor allem lebenswerten Stadt zu machen.

Der Bereich MSB- und Netzservices ist u.a. für die operative Abwicklung der energiewirtschaftlichen Prozesse für die Marktrollen Messstellenbetreiber und Netzbetreiber verantwortlich. In unserem Fachbereich verantworten wir die MSB-Abrechnung, die Mehr- & Mindermengenabrechnung, das Forderungsmanagement inkl. Zahlungsverbuchung sowie das Serviceanbietermanagement. Darüber hinaus werden die übergreifenden Massenprozesse für den Bereich MSB- und Netzservices ausgeführt.

Ein besonderes Merkmal bei uns ist die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Aufgabenbereichen zu rotieren. Hierdurch hat Jede*r im Team die Möglichkeit sich neben der Haupttätigkeit auch in anderen Aufgabengebieten zu verwirklichen.
Durch die stetigen Neuerungen des Gesetzgebers sowie der Verbände und dem fortlaufenden Ausbau von modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsystemen suchen wir jemanden, der unser Team tatkräftig in den Prozessen der MSB-Abrechnung verstärkt.


  • Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen verantworten Sie sowohl die Abwicklung der Prozesse zum Preisblatt- und Angebotsversand an die Marktpartner als auch die Bearbeitung und Nachhaltung der Antwortnachrichten.
  • Sie stellen die fristgerechte und vollständige Abrechnung der MSB-Entgelte sicher sowie Prüfung auf Vollständigkeit der MOS-Verträge.
  • Bilaterale Klärungen mit Marktpartnern und Kunden führen Sie selbstständig durch.
  • Sie analysieren die Vorgaben der Bundesnetzagentur und tragen mit Ihrem Input zur Erstellung von Fachkonzepten sowie Prozessanpassungen bei.
  • Anstehende Tests aus Anforderungen, Störungen, Preisänderungen, Projekten etc. führen Sie eigenverantwortlich durch.
  • Sie arbeiten in Projekten zur Optimierung von bestehenden Arbeitsabläufen und wirken bei der Einführung neuer Prozesse mit und vertreten die Interessen unseres Fachbereiches.
  • Im Rahmen der halbjährlichen Datenformatsänderungen erarbeiten Sie gemeinsam mit ihren Kolleg*innen die Anpassungen für den elektronischen Datenaustausch.

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein einschlägiges Studium, z.B. in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Fachgebiet
  • Mind. 5 Jahre Berufserfahrung in der Energiewirtschaft oder in einer vergleichbaren Branche, idealerweise mit Bezug zur Abrechnung
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit SAP IS-U und bestenfalls in SAP S/4HANA Utilities oder einem vergleichbaren Abrechnungssys-tem
  • Teamfähigkeit wie auch eine eigenständige und proaktive Arbeitsweise
  • Konzeptionelles und ergebnisorientiertes Arbeiten mit ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein

  • Sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung nach Tarifvertrag (TV-V) bei 13 Monatsgehältern
  • 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und Zeitkonto
  • 30 Urlaubstage jährlich, sowie zusätzliche freie Tage an Weihnachten und Silvester
  • Familiäres Arbeitsumfeld und offenes Betriebsklima

Vergütung und Zusatzangebote

  • Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge (7,75% des Jahresbruttoeinkommens), Vermögenswirksame Leistungen, Erfolgsbeteiligung
  • Vergünstigte Job-Tickets (IsarCard, Deutschlandticket) und attraktive Mitarbeiterrabatte für JobRad und MVG-Rad
  • Diverse vergünstigte Fitnessangebote: Urban Sportsclub-Mitgliedschaft, Nutzung der M-Fitnesscenter und Freiminuten beim MVG Rad

SWM Spezial

  • Möglichkeit zur Bewerbung auf eine von über 1300 werksgeförderten Mitarbeiterwohnungen
  • Mitarbeitertarife für Strom oder Gas
View More