Job Description
Die Stadtwerke Düsseldorf AG sind der Energie- und Wasserversorger für weit über eine Million Menschen in Düsseldorf und den angrenzenden Regionen. Immer nah am Kunden arbeiten wir in den Sparten Strom, Erdgas, Fernwärme, Trinkwasser sowie erneuerbare Energien und Entsorgung. Als einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe sind wir ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor der Region und ein unverzichtbarer Förderer von Kunst, Kultur, Sport und Wissenschaft.
- Als (Senior) Data Engineer / Data Warehouse Entwickler (m/w/d) unterstützt du bei der Implementierung und übernimmst die Verantwortung für den Betrieb sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung einer modernen Cloud-Datenplattform auf Basis von Azure Databricks. Dabei analysierst, konzipierst und setzt du Use-Cases in den Bereichen Data, Analytics und KI um, mit dem Ziel den Nutzen der Plattform optimal auszuschöpfen.
- Du konzipierst, entwickelst und optimierst Datenpipelines sowie ETL/ELT-Strecken, um Daten aus vielfältigen Systemen nahtlos in die Azure Cloud zu integrieren. Dabei legst du besonderen Wert auf Performance, Sicherheit und die Einhaltung von Compliance-Anforderungen.
- Deine Expertise spielt eine zentrale Rolle bei der Implementierung von Datenmodellen und der Anbindung neuer Datenquellen an Databricks. Du sorgst für eine nahtlose Integration von Daten, um Use-Cases in den Bereichen Data, Analytics und KI (insbesondere GenAI) umzusetzen - stets im Einklang mit den Daten-Architekturstandards und KI-Richtlinien des Unternehmens. Du bringst dein Know-how in das Design und die Umsetzung von Data-Governance-Strategien ein, einschließlich der Einführung von Datenkatalogen, Versionierung und effektiver Zugriffssteuerung.
- Zudem bringst du dein Fachwissen in unternehmensweite strategische Programme und Projekte ein und unterstützt Product Owner, Data Engineers, Data Scientists sowie Analysten bei der technischen Integration von Datenquellen. Dabei stellst du sicher, dass Use-Cases im Bereich Data Analytics und KI erfolgreich umgesetzt werden.
- Als zentrale Schnittstelle zwischen Business und IT berätst und befähigst du deine Kolleg:innen, Daten strategisch zu nutzen und moderne Tools effektiv einzusetzen, um geschäftlichen Mehrwert zu schaffen.
- Dein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium der (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie nachweisbare Erfahrung im Bereich agiler Arbeitsweisen, Methoden und Frameworks bildet die theoretische Basis.
- Du hast Erfahrung in der (Weiter-)Entwicklung moderner Cloud-Datenplattformen, insbesondere auf Basis von Azure Databricks und dem Azure-Ökosystem, einschließlich Azure Data Factory und idealerweise auch Microsoft Fabric. Außerdem beherrschst du moderne Datenpipeline-Technologien und ETL/ELT-Prozesse und bist zudem vertraut mit DevOps-Praktiken, CI/CD, API-Design und -Management sowie Infrastructure as Code.
- Dein Verständnis für Data Governance Frameworks sowie Datensicherheit und Compliance-Anforderungen zeichnet dich ebenso aus wie deine Kundenorientierung und ausgeprägte Kommunikationsstärke.
- Deine ausgeprägte analytische Denkweise ermöglicht es dir, komplexe Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln.
- Erfahrungen mit Python im Datenumfeld (idealerweise mit PySpark) sowie fortgeschrittene SQL-Kenntnisse und Kenntnisse der Microsoft Power Plattform / Power BI runden dein Profil ab.
- Wir fördern und entwickeln Talente
- Voller Einsatz, aber mit weniger Stunden
- Individuelle Entwicklung statt nur Weiterbildung
- Mehr als sechs Wochen Urlaub
- Auszeit von bis zu drei Monaten zusätzlich
- Und viele weitere Benefits
View More