Job Description
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist das wissenschaftliche Zentrum Schleswig-Holsteins. Mehr als 2.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und rd. 450 Professuren bilden ca. 25.000 Studierende aus. Insgesamt beschäftigt die CAU rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist eine der größten Arbeitgeberinnen der Region.
Das Präsidium der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht für das Servicezentrum Ressourcen, Geschäftsbereich Personal zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Leiter*in des Referats Reisekosten
Einrichtung:
Geschäftsbereich Personal
Referat Reisekosten
Christian-Albrechts-Platz 4
24118 Kiel
Umfang:
38,7 Stunden (100 %).
Vergütung:
bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L
(bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen)
Besetzungszeitraum:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet
Bewerbungsfrist:
09.03.2025
- Leitung des Referats
- Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten des Reisekostenrechts
- Administration der Reisekostensoftware
- Bearbeitung von Dienstreisegenehmigungen und -abrechnungen sowie Widersprüchen
- Beratung in Dienstreise- und Exkursionsangelegenheiten
- Verfassen und die Pflege von Richtlinien
- Weiterentwicklung des Serviceangebots
- Durchführung interner Schulungen zum Reisekostenrecht
- abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Diplom-Verwaltungswirt*in FH bzw. Bachelor of Arts -Allgemeine Verwaltung / Public Administration-) oder einen wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorabschluss
- sehr gute EDV-Kenntnisse und gutes Verständnis für IT-gestützte Abläufe
- sehr gute Deutschkenntnisse (C2) und gute Englischkenntnisse (min. A2)
Persönliche Fähigkeiten:
- Sie sind belastbar und können sich durchsetzen
- Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst
- Sie sind serviceorientiert
- Sie sind teamfähig, kooperativ und engagiert
Wünschenswert sind:
- Grundkenntnisse im Reisekostenrecht
- Erfahrungen in der Anwendung von SAP
- eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielfältige Tätigkeit in einem engagierten, innovativen Umfeld mit der Möglichkeit, Entwicklungen mitzugestalten
- tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung
- eine gute Work-Life Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit
- Mitarbeiterkonditionen (z. B. Mensa, Hochschulsport)
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Jobticket für den ÖPNV
- eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch den Arbeitgeber
- einen sicheren Arbeitsplatz beim Land sowie ein universitäres Umfeld mit seiner lebendigen und internationalen Atmosphäre
- zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Personen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
View More