Job Description
Wir sind ein junges Start-up aus Stuttgart und haben uns auf den Weg gemacht die Kita-Verwaltung und –Kommunikation zu digitalisieren und zu automatisieren. Unsere Vision ist es, dass im Kita-Alltag das Kind im Mittelpunkt steht und diesem viel Zeit und Aufmerksamkeit gewidmet werden kann. Alle unterstützenden Prozesse sollen mit unserer Lösung möglichst wenig Zeit beanspruchen.
smartkita ist eine digitale Komplettlösung (Verwaltungssoftware, KitaApp und ElternApp) für Träger, Kommunen, Pädagog:innen und Eltern, die das gesamte System Kita erfasst und vernetzt. smartkita vereinfacht die wachsenden, kommunikativen, administrativen und organisatorischen Aufgaben des Kita-Alltags, sodass vorhandene (personelle) Ressourcen zielgerichtet – also in Richtung Kind – eingesetzt werden können
- Verantwortung für die Leitung und Weiterentwicklung eines agilen Teams von Softwareentwicklern
- Entwicklung und Umsetzung innovativer Softwarelösungen basierend auf React und modernen Webtechnologien
- Sicherstellung der Code-Qualität durch Code-Reviews, Tests und Best Practices
- Planung und Priorisierung von Projekten sowie Ressourcenmanagement in enger Abstimmung mit Stakeholdern
- Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten oder eines Entwicklerteams
- Idealerweise Erfahrung mit Projektmanagement Methoden, wie Scrum, Kanban
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Webanwendungen (Frontend & Backend)
- Fundierte Kenntnisse in HTML5, CSS3, JavaScript (z.B. React) sowie Erfahrung mit TypeScript für moderne, typisierte JavaScript-Entwicklung
- Erfahrung mit Backend-Technologien wie Node.js sowie modernen API-Technologien wie GraphQLund REST
- Erfahrung mit Datenbanken (z.B. MySQL, PostgreSQL)
- Idealerweise DevOps-Erfahrung inklusive Container-Technologien wie Docker und Orchestrierung mit Kubernetes
- Kenntnisse in der Nutzung von Cloud-Diensten wie AWS, Google Cloud oder Azure sind von Vorteil
- Gutes Verständnis von CI/CD-Tools und automatisierten Deployment-Prozessen (z.B. Jenkins, GitLab CI, CircleCI)
- Teamgeist und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und Kommunikationsstärke
- Leidenschaft für Programmierung und Freude daran, selbst aktiv zu entwickeln
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, da wir ein internationales Team sind
- Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Ihres Teams
- Evaluation und Einführung neuer Technologien zur Verbesserung der Entwicklungsprozesse
- Ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld mit großem Gestaltungsspielraum und Verantwortung
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Möglichkeit, aktiv an der Digitalisierung der Kindergartenverwaltung mitzuwirken
- Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice
- Attraktive Vergütung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderne Arbeitsumgebung und innovative Technologien