Job Description
INEOS Styrolution ist der weltweit führende Anbieter von Styrolkunststoffen mit einem leistungsstarken Portfolio aus Styrolmonomeren, Polystyrol, ABS Standard und Styrol-Spezialprodukten. Mit mehr als 90 Jahren Innovation in der Materialwissenschaft konzentriert sich INEOS Styrolution auf die Kundenzufriedenheit mit differenzierten Lösungen, die einen Wettbewerbsvorteil bieten, sowie auf Investitionen in Technologien, die eine geschlossene Kreislaufwirtschaft für Styrolkunststoffe ermöglichen und gleichzeitig unsere Kohlenstoffemissionen reduzieren. Die Anwendungen von INEOS Styrolution finden sich in vielen Produkten des täglichen Lebens in verschiedenen Branchen: Automobil, Elektronik, Haushalt, Bau, Gesundheit, Verpackung und Spielzeug bzw. Sport. Das Unternehmen betreibt 16 Produktionsstätten in neun Ländern, ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der INEOS Group Limited und beschäftigt rund 3.100 Mitarbeitende. Der Umsatz im Jahr 2022 betrug 6,6 Milliarden Euro.
Für den Standort Dormagen (bei Köln) suchen wir Sie als
Inspection Engineer / Prüfingenieur (m/w/d)
Wir suchen einen hochqualifizierten Inspection Engineer (m/w/d), der die Inspektion und Wartung von kritischen Anlagen vor Ort leitet, koordiniert und die Einhaltung der Vorschriften sicherstellt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Umsetzung zeitgerechter Inspektionsprogramme, die Optimierung von Prozessen und die Gewährleistung höchster Standards für die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Anlage.
- Verantwortlich für die Koordinierung, die zeitgemäße Planung und Verfolgung der wiederkehrenden Kalibrierung und Prüfung von Überdruckventilen, Druckbehältern, Dampfanlagen, Lagertanks, Druckluftbehältern, Rohrleitungen, Hebezeugen, elektrischen Anlagen und radioaktiven Quellen am Standort
- Verantwortung für die Umsetzung und ständige Aktualisierung der zeit- und risikobasierten Inspektionen
- Entwicklung, Umsetzung, Überwachung und Berichterstattung von Messgrößen zur Überprüfung des Konformitätsstatus von Apparaten und Anlagen
- Entwicklung und Umsetzung von Inspektionskonzepten, z. B. PdM (Predictive Maintenance), RBI (Risk Based Inspection), zusammen mit dem Anlagenbetreiber, regionalen Experten und den relevanten Inspektionsorganisationen zur Optimierung der mechanischen Integrität, Anlagenzuverlässigkeit und Verfügbarkeit
- Optimierung bestehender Prüfprogramme durch moderne Ersatzprüfverfahren zur Kosteneinsparung und Prüfzyklusverlängerung
- Überprüfung und Aktualisierung von Sicherheitsbewertungen auf der Grundlage von Prüfergebnissen (Testzyklusbewertung)
- Beratung von Produktion und Instandhaltung bei festgestellten Schäden während der Inspektion hinsichtlich Kritikalität, Reparaturmöglichkeit, erforderlicher zusätzlicher Inspektionen und Reparaturverfahren in Übereinstimmung mit Bauvorschriften und Gesetzgebung
- Mitglied einer EMEA-Gemeinschaft von Prüfingenieuren und internationaler Erfahrungsaustausch über Prüftechnologien
- Überwachung der Umsetzung der verschiedenen Vorschriften für statische und rotierende Betriebsmittel sowie Erfassung und Aktualisierung der entsprechenden Verfahren und Normen am Standort
- Beratung und Weiterverfolgung der Anforderungen der PED-Gesetzgebung für Druckgeräte (Neubau, Änderungen, Reparaturen)
- Hochschulabschluss in Werkstofftechnik, Maschinenbau oder Chemieingenieurwesen
- Mehrjährige Erfahrung in einer Inspektionsabteilung in der produzierenden chemischen Industrie oder Dienstleistung
- Kenntnisse der europäischen, lokalen und umweltrechtlichen Vorschriften für die Inspektion von Prozessanlagen (BetrSichV, GefStoffV, AwSV, TR, TA, DGUV)
- Kenntnisse der Inspektionsvorschriften (CBM, RBI, RCM, API), Bauvorschriften (DGR, MaschRL), Inspektionstechniken (DT, NDT, CM), Degradationsmechanismen sowie in den Bereichen Metalle und Werkstoffe, Metallurgie, Schweißen und den damit verbundenen Verfahren und bewährten
- Hohe Eigeninitiative und proaktives Handeln
- Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, sowohl in deutscher als auch englischer Sprache
- Wertschätzung durch attraktive Vergütung und Bonussysteme
- Sicherheit durch betriebliche Altersversorgung und Langzeitkonten
- Weiterentwicklung dank fachlicher und persönlicher Weiterbildungsprogramme
- Karriere in internationaler Arbeitsumgebung mit globalen Entwicklungsmöglichkeiten
- Jobsicherheit dank langfristiger Unternehmensplanung und Investitionsprojekten
- Nachhaltigkeit mit hohem Bewusstsein für Umwelt, Gesundheit und Sicherheitsstandards
- Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten
- Fitness in einem sportlich engagierten Unternehmen mit eigens eingerichtetem „INEOS EnergyStation“-Programm für die Mitarbeitenden