Job Description
Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur.
Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Betriebsdienst suchen wir für unsere Außenstelle Wiesbaden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Ingenieur Baumpflege (m/w/d)
in unserer Niederlassung West in Wiesbaden.
- Organisation, Koordination und Umsetzung baumpflegerische Maßnahmen für die Außenstellen und Autobahnmeistereien
- Baumpflegerische Maßnahmen planen, umsetzen und bewerten, unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit, technische Regeln für Arbeitsstätten und des Umweltrechts
- Bäume botanisch sowie hinsichtlich ihres Alters, ihrer Entwicklung erfassen Zustand beurteilen; Sachwerte von Bäumen ermitteln
- Zustandsbeurteilung über Schaderreger, Krankheiten, Schäden deren Ursachen analysieren, bewerten und dokumentieren und Einleitung weiterer Maßnahmen
- Erkennen, Organisation und Durchführung von internen Schulungen für Mitarbeiter/innen der Außenstellen, Autobahnmeistereien im Bereich Ökologie und Umweltplanungen des Unterhaltungsdienstes
- Fachgremien- und Projektarbeit
- Abgeschlossenes Studium Bachelor der Fachrichtung Arboristik, Forstingenieurwesen, Fachagrarwirt/Fachagrarwirtin für Baumpflege alternativ Ökologie & Umweltplanung / vergleichbare Studienschwerpunkte oder vergleichbare Qualifikationen mit entsprechenden Erfahrungen
Das wäre wünschenswert:
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Arboristik, Umweltplanung und Baumbetrachtung Baumkontrolle und Verkehrssicherheit
- Berufserfahrung im Umgang mit Umweltbehörden
- Führungserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse zu technischen Regeln (ASR A2.1, DIN 18920), Gesetzen (BNatSchG, BBodSchG, LNatSchG etc.) sowie Richtlinien
- Kenntnisse im Bereich Straßenverwaltung
- Grundkenntnisse Schadensersatzpflicht des § 823 BGB, Zivilrecht, Gewässer Ökologie, RSA – Richtlinie für die Anlage von Straßen, ZTV – zusätzliche technische Regelwerke im Straßenbau, Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI),
- Langjährige Erfahrung mit berufsspezifischen, handgeführten Arbeitsgeräten und Nachweis der erforderlichen Scheine
- Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B/BE
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Sicherer Umgang mit Konfliktsituationen, Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft
- zielorientiertes, strukturiertes, zuverlässiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur
Familie und Freizeit
Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst
Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe 12 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
View More