Job Description
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips - Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Unsere Aufgabe ist es, die herausragende optische Performance unserer Produkte sicherzustellen – von der Ideenfindung und Technologieentwicklung bis zur Serienreife und Weiterentwicklung. Wir stehen für hohe Fachexpertise, hohe Selbstverantwortung, ein unglaublich motivierendes Umfeld und eine Kultur des gemeinsamen Wachsens.
-
Experte für Plasmasimulationen: Entwicklung physikalischer Modelle für unsere High-End-Lithographiesysteme
-
Weiterentwicklung von Simulationswerkzeugen: Physikalische, mathematische und softwaretechnische Optimierung
-
Strategisches Entwickeln: Mitgestalten der Plasma-Roadmap für zukünftige Produkte und deren Validierung
-
Erfahrung im High-Performance-Computing: Anwendung und Implementierung effizienter, hochparallelisierter Rechenmethoden
-
Innovative Multiphysik-Simulationen: Untersuchung und Umsetzung neuer Ansätze zur Optimierung optischer Systeme
-
Kooperation mit externen Partnern: Initiierung und Steuerung der Zusammenarbeit mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Dienstleistern
-
Zielgruppenspezifische Kommunikation: Präsentation und Vermittlung der Arbeitsthemen in einer Form, die auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Stakeholder abgestimmt ist
-
Akademische Exzellenz: Hervorragende Leistungen in einem naturwissenschaftlichen Studium, Promotion wünschenswert
-
Expertise in Plasmaphysik: Fundierte Kenntnisse in Theorie und Modellierung plasmaphysikalischer Prozesse sowie Erfahrung mit relevanten Simulationswerkzeugen
(z.B. COMSOL, FEniCSx) -
Softwareentwicklungskompetenz: Sehr gute theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Entwicklung komplexer Software, bevorzugt in Python oder C++
-
Interesse an physikalisch-theoretischer Optik: Begeisterung für Anwendungen im Bereich der Halbleiterlithografie
-
Systematische und kreative Problemlösung: Selbstmotivierte Herangehensweise an neue Herausforderungen
-
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten: Freude daran, komplexe technische Konzepte sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und präzise zu präsentieren und zu diskutieren
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf sowie ein aussagekräftiges Anschreiben, um mehr über Ihre Qualifikationen und Ihre Motivation zu erfahren.
View More