Bewirtschafterin / Bewirtschafter (w/m/d) im Geschäftsbereich Facility Management

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

  • Bonn
  • Post Date: 24. February 2025
Job Description

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungs­vollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Bonn zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/einen:

Bewirtschafterin / Bewirtschafter (w/m/d)

(Entgeltgruppe 7 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 7 BBesG, Kennung: DOFB221001, Stellen‑ID: 1263742)

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrige Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.


  • Veranlassen und Überwachen von Bewirtschaftungsvorgängen, insbesondere Mitarbeit bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen für Bewirtschaftungs- sowie für Ver- und Entsorgungsverträge
  • Einholen von Angeboten und Ergebnisaufstellung (Verhandlungsvergabe) bzw. Vorbereitung von formellen Ausschreibungen und Beschaffungen einschl. Vorbereitung der Auftragsvergabe
  • Abrechnung und Umlage der Nebenkosten vorwiegend unter Anwendung von SAP einschließlich Strukturierung, Plausibilisierung und Qualitätskontrolle von Nebenkostenabrechnungen und ‑umlagen, u. a.
    • Anlage, Eingabe, Überprüfung und Anpassung von Abrechnungsstrukturen
    • Erstellung der Nebenkostenabrechnung
    • Erstellung und Prüfung der Simulation der Nebenkostenabrechnung einschl. Vorauszahlungsanpassungslauf im Hinblick auf Vollständigkeit, Korrektur bzw. Umbuchung sowie Buchung des Nebenkostenabrechnungsergebnisses
    • Erteilung von telefonischen und persönlichen Auskünften zur Nebenkostenabrechnung
    • Aufbereitung von Widersprüchen/Beschwerden sowie Klärung von Nutzeranfragen
  • Überwachung und Prüfung der Erfüllung der vertraglich vereinbarten Leistungen und Einleitung von Maßnahmen bei Nicht- oder Schlechterfüllung, gegebenenfalls in Abstimmung mit dem Objektmanagement
  • Fristenkontrolle der Nebenkostenabrechnungen (quartalsmäßige Rückmeldung an die Objektmanagementteamleitung)
  • Fristenkontrolle der Ablesung der Zählerstände
  • Überwachung der Laufzeit der IGM-Verträge für das Objektmanagementteam (Zusammenstellung in Zusammenarbeit mit Bewirtschafterinnen/Bewirtschaftern [w/m/d])
  • Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAP, insbesondere die Bescheinigung der rechnerischen Richtigkeit
  • Datenpflege, Führen von Listen und Tabellen
  • Allgemeine organisatorische Aufgaben (u. a. Terminüberwachung, Aktenführung und Ablage, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Protokollführung)

Qualifikation:

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, bevorzugt zur Immobilienkauffrau/​zum Immobilien­kaufmann (w/m/d)

Fachkompetenzen:

  • Gute betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen in der Liegenschaftsverwaltung
  • Erfahrung in der Abrechnung von Nebenkosten
  • Gute Anwenderkenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)
  • Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen

Weiteres:

  • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gutes Organisationsgeschick
  • Gute Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden‑​/Adressatenorientiertes Verhalten und Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Gutes Urteilsvermögen
  • Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstfahrzeugen
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Eine Bewerbung setzt die Bereitschaft voraus, sich einer Überprüfung nach § 9 des Gesetzes über die Voraussetzung und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (SÜG) sowie einer Überprüfung seitens der Nutzerin/des Nutzers (w/m/d) unterziehen zu lassen.

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
View More