Bildungsreferent (m/w/d)

Job Description

Das Erzbistum Bamberg mit seiner über 1.000-jährigen Geschichte besteht aus derzeit 339 Pfarreien, die in 35 Seelsorgebereichen organisiert und zusammengeschlossen sind. Es zählt etwa 600.000 Katholiken und rund 8.000 Beschäftigte. Es umfasst große Teile von Ober- und Mittelfranken und reicht bis Unterfranken und in die Oberpfalz. Das Erzbischöfliche Ordinariat in Bamberg ist die Verwaltungszentrale des Erzbistums mit acht Hauptabteilungen und zwölf Stabsstellen.

Die Erzdiözese Bamberg sucht für das Jugendamt der Erzdiözese – Diözesanverband der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) zum 01.06.2025 einen

Bildungsreferenten (m/w/d)

mit Dienstsitz in Bamberg.

Der Beschäftigungsumfang beträgt 75 % einer Vollzeitstelle (derzeit 29,25 Stunden / Woche). Die Stelle ist befristet für die Dauer des Mutterschutzes und der anschließenden Elternzeit der Stelleninhaberin (voraussichtlich bis Ende Dezember 2026).

Die KjG ist ein Kinder- und Jugendverband im Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und bietet Kindern und Jugendlichen Raum für die Mitgestaltung von Verband, Kirche und Gesellschaft. Die Angebote der KjG, wie Freizeiten, Gruppenstunden und Projekte, knüpfen an den Interessen junger Menschen an und werden von ihnen mitbestimmt und mitgestaltet. Dadurch will die KjG zur Selbstbestimmung befähigen und zu gesellschaftlicher Mitverantwortung sowie zu sozialem Engagement anregen und hinführen.


  • Begleitung und Unterstützung der ehrenamtlichen Gremien des Verbandes
  • Planung und Durchführung von Qualifizierungs- und Jugendbildungsmaßnahmen
  • Unterstützung bestehender und Aufbau neuer KjG-Ortsgruppen
  • Entwicklung und Durchführung von Projekten und Maßnahmen im Rahmen der Beschlüsse des Verbandes
  • geschäftsführende Aufgaben in der Diözesanstelle, insbesondere auch die Abrechnung von Maßnahmen
  • verbandsinterne und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit sowie die Pflege der Homepage
  • Mitarbeit bei der Umsetzung des Themas „Prävention sexualisierter Gewalt“ („Stärker als du glaubst“), insbesondere Schulung ehrenamtlicher Leitungen

  • Studienabschluss in Sozialer Arbeit (FH) / Pädagogik (BA) oder eine grundsätzlich gleichwertige pädagogische Qualifikation
  • Erfahrung in der (kirchlichen) Jugendarbeit
  • Kenntnisse in Bezug auf jugendpolitische Vorgänge und jugendkulturelle Entwicklungen
  • Einblicke in Fragen und Formen der Spiritualität von Jugendlichen
  • kreative und ausgeprägte methodische Kompetenzen
  • Zuverlässigkeit sowie selbstständige, genaue und strukturierte Arbeitsweise
  • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse
  • Führerschein der Klasse B
  • Flexibilität in Bezug auf die Gestaltung der Arbeitszeit / Bereitschaft zur Arbeit an Abenden und am Wochenende
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Einrichtung

  • ein überaus interessantes und vielfältiges Arbeitsfeld sowie gute Rahmenbedingungen
  • Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der bayerischen Diözesen (ABD)
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • betriebliche Altersversorgung
  • Sozialleistungen vergleichbar dem öffentlichen Dienst
  • qualifizierte Einarbeitung sowie Regelungen für Fortbildung und Supervision
View More