Job Description
Professional (m/d/w) für Energieeffizienz durch Digitalisierung in der Industrie Halle (Saale) Vollzeit Jetzt bewerben Ihre Aufgaben Vorbereitung und Mitorganisation von Projektveranstaltungen Selbständige Erarbeitung von Fachmaterialien und Mitentwicklung von Weiterbildungsangeboten für den praktischen Gebrauch in KMU der Industrie Betreuung und Aufbereitung von Best-Practice-Beispielen aus Unternehmen Ideenfindung zur Überwindung wirtschaftlicher, organisatorischer und politischer Hemmnisse zur Energieeffizienzsteigerung durch Anwendung einfacher digitaler Werkzeuge Gestaltung und Teilnahme an Stakeholderdialogen und Arbeitskreisen sowie Beratungen von Kooperationspartnern aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden Eigenverantwortliche Erarbeitung von komplexen Aufgabenpaketen sowie Projektführung von Arbeitspaketen Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme. Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/ Diplom) idealerweise mit industriebezogenem Schwerpunkt auf Energieeffizienz und Digitalisierung (Ingenieurswesen, Gebäude- und Energietechnik, Informationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbaren Studiengängen) Freude in einem dynamischen und gesellschaftlich relevanten Themenfeld mitzuwirken und zu gestalten, Engagement für den Klimaschutz Analytisches und konzeptionelles Arbeiten sowie eine systematische und eigenständige Arbeitsweise Kommunikationsstärke und Teamgeist sind Grundvoraussetzung Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Da es sich um ein Infrastrukturprojekt handelt, wird ein Wohnort im Raum Halle/Leipzig vorausgesetzt Wir bieten Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle Gleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich) 30 Tage Urlaub 5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt Attraktiver Arbeitsort in Halle (Saale) mit ergonomischen Arbeitsplätzen Übernahme des Deutschlandtickets Zuschuss zur Bahncard Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche Beteiligung am Unternehmenserfolg Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein. INTERESSIERT? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt. Mehr Informationen finden Sie unter: www.dena.de Jetzt bewerben Ihr Ansprechpartner: Julia Michaelis Sie möchten mit uns die Energiewende voranbringen? Wir wachsen weiter!
View More