Job Description
Abfall ist eine wertvolle Ressource für die Energieerzeugung. In unserer Anlage am Standort Bielefeld nutzen wir sein Potenzial. Der verantwortungsvolle Umgang mit der Anlagentechnik fordert von allen Beschäftigten eine qualifizierte Ausbildung und stets aktuelles Fachwissen – entsprechend vielfältig sind unsere Berufsfelder. Ingenieur:innen, Kranfahrer:innen und Industriekaufleute – da ist bestimmt auch etwas für dich dabei!
Du übernimmst die Planung und Durchführung von Revisions-/Inspektions- und Instandhaltungsmaßnahmen in der Müllverbrennungsanlage.
- Koordination verschiedener Gewerke im Bereich der Instandhaltung
- Regelmäßig wiederkehrende Prüfungen an Kesselanlagen, Druckbehältern und Rohrleitungen
- Qualitätssicherung während der Fertigung bzw. Montage von Kessel-, Rohrleitungs- und Stahlbaukomponenten inklusive Korrosionsschutzbeschichtungen
- Begleitung bei der Durchführung von zerstörungsfreien Prüfungen
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und bei der Einholung/Auswertung von Angeboten und Vergabe von Aufträgen
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentation
Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Techniker:in oder Meister:in der Fachrichtung Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation als Meister:in der Handwerksbranche.
- Aussagekräftige Berufserfahrung in Kraftwerks- und Prozessanlagen
- Weiterbildung zum Schweißfachmann wünschenswert
- Bereitschaft zur Ausbildung als befähigte Person in Bezug auf die Prüfung von Druckbehältern und die Qualifikation zur Prüfung von Schweißverbindungen
- Erfahrung beim Einsatz von Fremddienstleistungen (Vergabeprozess, Abwicklung und Leistungsabnahme)
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und SAP-Kenntnisse
- Betriebliche Altersvorsorge
- Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag
- Firmenevents
- Kinderbetreuung
- Moderne und ergonomische Arbeitswelten
- Kostenloses Deutschlandticket
- Beteiligung am Unternehmenserfolg und Mitarbeiterkapitalbeteiligung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Gesundheitsplattform „machtfit“
- Individuelle Arbeitszeitmodelle
- Bereitstellung digitaler Endgeräte
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Fahrradleasing
- Lebensarbeitszeitkonto