Job Description
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat Z 4 – „Innerer Dienst, Druckerei“ in Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Botin / Boten (w/m/d)
Knr. 01-25Das BBR führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.
Das Referat Z 4 „Innerer Dienst, Druckerei“ innerhalb der Abteilung „Zentrale Dienste“ ist für die zentrale Unterstützung der Verwaltungsabläufe zuständig. Zu den Aufgaben gehören die Beschaffung und Materialverwaltung, der Betrieb der Zentralregistratur, Poststelle, Botendienst sowie die Fahrbereitschaft inklusive Verwaltung von Dienstfahrrädern. Zusätzlich betreut das Referat die Kantine in Berlin und organisiert die Druckerei. Nähere Informationen erhalten Sie unter Z 4.
- Die Mitnahme, der Transport und die Verteilung der Eingangs-, Ausgangs- und Hauspost in den umliegenden Dienstgebäuden, insbesondere zwischen den Postverteilräumen und der Poststelle
- Das Heben und Tragen von schweren Lasten bis zu 40 kg (Aktenbehälter bzw. ‑kisten, Pakete u. ä.)
- Die Erledigung sonstiger anfallender Botengänge in den Liegenschaften
- Das Führen handbetriebener Förderfahrzeuge und das Erledigen der erforderlichen Be- und Entladearbeiten
- Das Wahrnehmen von Vertretungsaufgaben (z. B. Poststelle, Post- und Kurierfahrten einschließlich Entladen des Transportgutes) sowie Ausbildung zum Brandschutzhelfenden und Ersthelfenden
Die oben genannten Tätigkeiten sind erfahrungsgemäß mit arbeitsbedingten körperlichen Belastungen des Muskel-Skelett-Systems verbunden. Die Tätigkeiten werden überwiegend im Stehen und Gehen ausgeübt.
Vorausgesetzt wird:
- gute gesundheitliche Konstitution, insbesondere die körperliche Fähigkeit zum Heben und Tragen schwerer Lasten (40 kg) sowie eine gute Sehfähigkeit
- uneingeschränkte Fähigkeit zur Wahrnehmung überwiegend mechanischer und motorischer Arbeitsvorgänge
- kein bisheriges befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis mit der Bundesrepublik Deutschland (gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG).
Worauf es uns noch ankommt:
- ausgeprägte Serviceorientierung
- ein hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit, Verschwiegenheit und Zuverlässigkeit
- Planungs- und Organisationsvermögen
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B
- Teamfähigkeit und ein gepflegtes Erscheinungsbild
- erfolgreiches Durchlaufen einer Sicherheitsüberprüfung bis „Ü 2“ gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren
Unser Angebot:
Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 3 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.
Das Arbeitsverhältnis ist für die Dauer von zwei Jahren befristet. Im Rahmen der haushälterischen Möglichkeiten ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis angestrebt.
Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 13./14. Kalenderwoche stattfinden.
Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und ‑formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber.
View More