Facharzt /-ärztin zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Akut- und Notfallmedizin für die ZNA (m/w/d)

Klinikum Saarbrücken gGmbH

Job Description

Das Klinikum Saarbrücken ist ein mo­derner Maximalversorger und akade­misches Lehr­krankenhaus der Univer­sität des Saarlandes. Im vergangenen Jahr wurden in der größten Zentralen Notaufnahme der Region annähernd 45.000 Patienten interdisziplinär ver­sorgt. Die zertifizierten überregionalen Zentren für Reanimation, Schlag­anfall und Schwerverletzte sind nicht nur integrale Bestandteile der Zentralen Not­auf­nahme, sondern stellen die Versorgung häufig lebensbedrohlicher und hoch­komplexer Erkrankungs­bilder auf höchstem Niveau sicher. Es be­steht eine enge Zusammen­arbeit mit den vor Ort ansässigen Bereit­schafts­dienst­praxen für Erwach­sene & Kinder.


  • Medizinische Untersuchung und Diagnose­erstellung der Patient/-innen auf dem jeweiligen Stand der wissen­schaftlichen und praktischen Medizin
  • Durchführung fachspezifischer Diagnostik
  • Medizinische Behandlung fach­spezifischer Erkrankungen einleiten und durchführen in Abstimmung mit vorgesetzten Ärzten
  • Kontrolle des Therapieverlaufs und -ergebnisses
  • Steuerung der fachlich medizinischen Betreuung der in seinem Bereich (z.B. Station) befindlichen Patienten
  • Information und Beratung von Patient/-innen und Angehörigen / Bevoll­mächtigten über Diagnose, Therapie­möglich­keiten, Unter­suchungs- und Therapieergebnisse
  • Führen von Aufklärungsge­sprächen über eine ärztliche Unter­suchungs- oder Behandlungs­maßnahme
  • Mitwirkung in der Notfallhilfe
  • Durchführung einer täglichen Visite, ggf. auch mehrmals täglich
  • Dokumentation der ärztlichen Tätigkeit nach den Richtlinien der Klinik
  • Informationsweitergabe über Behandlungs­verlauf an alle, an Diagnose, Therapie und Pflege Beteiligten
  • Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungs­veranstaltungen

Wir wünschen uns Bewerbungen von enga­gierten und innovativen Fach­ärztinnen/-ärzten in einem klinischen Fach zum Erwerb der Zu­satz­bezeich­nung Klinische Akut- und Notfall­medizin. Wir schätzen Ihre Selbstständigkeit, Ihr Organi­sationstalent und Ihre Kooperations­fähigkeit.


  • Mitarbeit in einem jungen, engagierten Team
  • Erfassung von Arbeitszeiten im elektronischen Zeit­dokumentations­system
  • Förderung und Unterstützung von interner und externer Weiterbildung
  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche
  • Flexible Betreuung für die Kinder von Beschäftigten auf dem Gelände des Klinikums
  • Vergütung nach TV-Ärzte/-VKA und betriebliche Altersvorsorge
  • Leben und arbeiten in einer Universitäts- und Landes­hauptstadt in unmittelbarer Nähe zu Frankreich
View More