Job Description
Die EWN GmbH ist ein Unternehmen der EWN Gruppe. Sie ist verantwortlich für den Rückbau stillgelegter kerntechnischer Anlagen sowie für die zuverlässige Entsorgung der dabei anfallenden Reststoffe und Abfälle.
Wir bieten Ihnen jetzt und auch in Zukunft vielfältige, spannende Aufgaben, die dem Fortschritt des Rückbaus angepasst werden sowie eine sichere Einlagerung von Abfallgebinden im Zwischen- und Endlager gewährleisten.
Für unseren Standort in Lubmin suchen wir Sie für die Abteilung Strahlenschutz.
- Verantwortung für Dekontaminationsprojekte im Rahmen der Gebäudefreimessung
- Durchführung und Auswertung von In-Situ Gammaspektrometrie-Messungen, Messungen von Material und Bohrmehlproben am Probenwechsler
- Erstellung von Messprogrammen und Berichten, Datenbankpflege
- Planung, Auswertung und Interpretation von Oberflächenkontaminations- und Dosisleistungsmessungen
- Bewertung und Kommentierung von Analyseergebnissen und Messwerten, erstellen technischer Berichte sowie Betriebs-, Strahlenschutz- und Fachanweisungen
- Vorbereitung, Koordinierung und Überwachung von radiologischen Voruntersuchen und Freimessungen von Gebäuden
- Betreuung und Weiterentwicklung von Datenbanken in der Gebäudefreimessung als Schnittstellen zwischen Nutzergruppen der Abteilung und dem Programmentwickler
- Mitarbeit in einem Projektteam für den jeweiligen Gebäudekomplex, fachliche Begehungen und Projektbesprechungen zur Festlegung von nötigen Vorgaben zur Umsetzung
- Naturwissenschaftlicher Fachhoch-/ Hochschul- oder Universitätsabschluss, alternativ Techniker-/ Meisterausbildung
- Umfassende Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten bei der Realisierung komplexer Kooperations- bzw. Koordinierungsprozesse
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten und souveräner Umgang mit Gutachtern und Behörden
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte IT-Affinität sowie gutes Verständnis für Softwaresysteme, Teamfähigkeit
- Vergütung gemäß unserem Tarifvertrag
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Weitere Sozialleistungen wie z.B. eine Jahressonderzahlung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub
- Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportkurse und einen arbeitsmedizinischen Dienst
- Firmenbistro mit Bezuschussung vom Arbeitgeber