Job Description
Referenzcode: 13072Gesellschaft: TÜV Rheinland Schaden- und Wertgutachten GmbH
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
- Als Gebietsleiter*in im Gebiet Ost (z.B. Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt) übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für den Bereich Schaden- und Wertgutachten.
- In dieser Rolle tragen Sie die Budget- und P&L-Verantwortung, einschließlich Umsatz, Personalkosten und Marketing.
- Sie leiten disziplinarisch und fachlich die Mitarbeitenden, führen Mitarbeitergespräche und Personalentwicklungsmaßnahmen durch.
- Sie organisieren und implementieren effiziente Geschäftsprozesse in Zusammenarbeit mit anderen Bereichen.
- Zudem akquirieren Sie Kunden und repräsentieren das Unternehmen im Gebiet Ost und nehmen an Kundenveranstaltungen teil.
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Sachverständigen für Schaden- und Wertgutachten.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Kfz-Sachverständiger, erste Erfahrung in verantwortungsvoller Mitarbeiterführung ist wünschenswert.
- Sie sind in der Lage, ein Team effizient, leistungs- und zielorientiert zu führen.
- Sie besitzen Vertriebsaffinität und können strategisch bei Verhandlungen vorgehen.
- Ihr sicheres Auftreten, Ihre Kommunikationsstärke, Ihr analytisches Denken sowie eine strukturierte und prozessorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
- Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
- Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
- Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
- Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
- Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.