Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für KI-basierte Energiebedarfsschätzungen

Technische Hochschule Augsburg

Job Description

Die Technische Hochschule Augsburg ist mit 7.500 Studierenden und über 600 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaft­licher Motor und Innovations­schmiede für die Region. Gemeinsam gestalten wir die Welt – kreativ, sinnhaft und die Zukunft prägend.

Die Technische Hochschule Augsburg sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d)
für KI-basierte Energiebedarfsschätzungen

befristet mit 34 Wochenstunden

Die Fakultät für Architektur und Bauwesen sucht einen Wissen­schaft­lichen Mitarbeiter (w/m/d) für das Projekt KI-basierte Energie­bedarfs­schätzungen zur Planung von Industrie­einrichtungen zur optimierten energetischen Dimensionierung und energetischen Konzeption unter Beachtung der geringen Daten­dichte in frühen Projekt­phasen mittels Meshfree Methods. Die Stelle ist im Kontext des neuen Studien­gangs Digitaler Baumeister an der THA angesiedelt und bietet spannende Möglich­keiten zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.


  • Zusammenarbeit mit den Kooperations­partnern
  • Entwicklung KI-basierter früher Energie­prognosen für Fabriken
  • Gebäudesimulation sowie Integration der Fabrik­planung und KI-gestützter Analysen
  • Wissenschaftliche Begleitung des Projekts, u. a. Dokumentation und Veröffent­lichung von Forschungs­ergebnissen und Teil­nahme an Konferenzen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul­studium (Master) einer einschlägigen Richtung, z. B. Bauwesen oder Energie­effizientes Design (E2D), bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in mindestens zwei der folgenden Bereiche: Energetische Gebäude­simulation (idealer­weise mit EnergyPlus), BIM-basierter Daten­austausch, Software­entwicklung oder Planung von Fabrik­gebäuden
  • Analytische, strukturierte und selbst­ständige Arbeits­weise, schnelle Auffassungs­gabe, Hands-on-Mentalität sowie hohe Ziel- und Lösungs­orientierung

An der Hochschule schreiben wir Arbeits­atmosphäre groß: Offene Kommuni­kation und gegen­seitiger Respekt prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und Ihre Kompetenz. Die Technische Hoch­schule Augsburg fördert aktiv die Gleich­stellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Welt­anschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Weitere Rahmenbedingungen:

  • Bis 31.03.2027 befristete Stelle mit attraktiver Vergütung – je nach Qualifikation max. in der Entgelt­gruppe 13 TV-L
  • Sinnstiftende, abwechslungs­reiche und heraus­fordernde Aufgaben, agiles Arbeiten sowie eine kollegiale und wert­schätzende Arbeits­atmosphäre
  • Zentral gelegener, verkehrs­technisch sehr gut angebundener Arbeits­platz
  • Moderne Arbeits­ausstattung
  • Flexible Arbeitszeit­modelle und mobiles Arbeiten nach der Einarbeitung
  • Angebote des Betrieb­lichen Gesundheits­managements
View More