Job Description
Maritim, bunt, vielfältig und besonders – das ist Hamburg. Hier begrüßt man sich auch am Nachmittag mit „Moin“, geht nicht nur in, sondern auch auf den Dom, und wenn es woanders stürmt, dann ist das in Hamburg eine leichte Brise. Vom Hafen geht es hinaus in die weite Welt, aber jeder geht auch immer wieder gern an den Landungsbrücken vor Anker.
Genau wie diese weltoffene Stadt sind auch wir – das Studierendenwerk Hamburg – bunt und besonders und lotsen mit vielfältigen Services ca. 70.000 deutsche und internationale Studierende bei Wind und Wellen durch Studium und Unialltag: Günstiges Essen, Wohnanlagen, finanzielle Unterstützung, Kinderbetreuung, Beratung – wir sorgen dafür, dass immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist.
Auch unseren Beschäftigten geben wir Rückenwind und unterstützen sie mit Volldampf auf ihrem ganz persönlichen Kurs bei ihrer sinnvollen und erfüllenden Arbeit.
Arbeiten im Studierendenwerk Hamburg - Sinnhaft, sicher, sympathisch!
Für die Aufnahme, den Verlauf und das Gelingen eines Studiums ist die Finanzierung entscheidend. Die Abteilung Studienfinanzierung führt - mit etwa 100 Mitarbeiter:innen an zwei Standorten - die BAföG-Inlandsförderung für alle Studierenden an den Hamburger Hochschulen durch sowie deutschlandweit die BAföG-Auslandsförderung für alle Schüler und Studierende, die einen Teil ihrer Ausbildung in den USA absolvieren. Jährlich zahlen wir um die 85 Mio. Fördermittel aus.
Unser langjähriger Kollege geht in den Ruhestand, daher suchen wir ab dem 01.09.2025 ein neues Teammitglied als
Sachbearbeiter:in (m/w/d) Förderungsbuchhaltung
- Einzug von Forderungen: Verantwortlich für den Einzug von BAföG-Überzahlungen, Unterhaltsansprüchen sowie Bußgeldern und Zwangsvollstreckungsgeldern gemäß den relevanten gesetzlichen Bestimmungen.
- Datenmanagement und Fälligkeitsüberwachung: Erfassung und Pflege personenbezogener Daten sowie Überwachung von Fälligkeiten und Zahlungseingängen.
- Mahn- und Beitreibungsverfahren: Durchführung des gerichtlichen und außergerichtlichen Mahnverfahrens sowie Einleitung von Beitreibungsmaßnahmen, einschließlich Verwaltungszwangsverfahren.
- Kosten- und Zinsmanagement: Prüfung und Zahlbarmachung von Gerichts- und Vollstreckungskosten sowie Berechnung und Geltendmachung von Stundungszinsen.
- Buchhaltung: Buchen von Einzelüberweisungen zur ordnungsgemäßen Dokumentation von Zahlungen.
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Verwaltungsausbildung
- Qualifizierte Kenntnisse im Rechnungswesen/Forderungsmanagement, idealerweise auch im Haushalts- und Verwaltungsrecht
- Hohe Zahlenaffinität und gutes Organisationsvermögen
- Gute und verständliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit IT-Anwendungen (MS-Office)
- Sozialkompetenz und Verständnis für die studentische Lebenswelt und ihre Problemlagen
- Teamgeist und Kommunikationsstärke
- Unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit/Teilzeit
- Vergütung nach unserem Tarifvertrag TV-AVH (EG 8)
- 30 Tage Jahresurlaub, Heiligabend und Silvester frei
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit (nach Ende Probezeit), flexible Arbeitszeiten
- Attraktiver Standort mit guter Verkehrsanbindung
- Diverse Sozialleistungen: Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung, u.v.m.
- Interessante Benefits: Jobrad, Bäderland Corporate Benefits, Sonderkonditionen beim Hamburger Hochschulsport, etc.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und externe soziale Mitarbeiterberatung (EAP)
- Günstiges Speise- und Getränkeangebot in unseren Mensen und Cafés, auch vegetarisch und vegan