Job Description
Die BBS berät Verbände, Organisationen und Einrichtungen des DRK in den Bereichen Strategie, Personal, Organisation und Finanzen. Wir bieten unseren Kunden kompetente Beratungsleistungen zur Lösung komplexer Problemstellungen sowie standardisierte Dienstleistungen im Rechnungs- und Personalwesen, IT und Datenschutz.
Als Leitung des Geschäftsbereichs Beratung der BBS unterstützen Sie die DRK-Organisation auf Bundes-, Landes-, Kreis- und Ortsvereinsebene in verschiedenen Projekten. Zudem stellen Sie die organisatorischen und strukturellen Weichen für ein wachsendes Team, bestehend aus kompetenten Beratenden.
- Steuerung des Geschäftsbereichs Beratung
- Sicherstellung der Leistungs- und Qualitätsversprechens gegenüber den Kunden
- Koordination der Mitarbeitenden und externen Dienstleistern
- Vertrieb der Produkte und Dienstleistungen des Geschäftsbereichs
- Steuerung und Controlling der wirtschaftlichen Entwicklung des Geschäftsbereichs
- Leitung von Organisationsentwicklungsprojekten, einschließlich Erstellung von Prozessbeschreibungen und Handlungsempfehlungen
- Koordination von Projekten und Akquise von Fördergeldern zur Initiierung neuer Projekte
- Auftragsklärung bei neuen Projektanfragen und Steuerung der Ressourcen im Team
- Mitwirkung an der Weitentwicklung der Unternehmensstrategie
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Feld
- Mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung sowie in der Beratung - idealerweise von sozialen oder kommunalen Unternehmen
- Nachgewiesene Qualifikationen im Projektmanagement
- Außerordentliches Verantwortungsbewusstsein für die Anliegen von Mitarbeitenden und Projektpartnern sowie für den betriebswirtschaftlichen und qualitativen Erfolg des Geschäftsbereichs
- Hohe Einsatzbereitschaft sowie strukturierte Arbeits- und Kommunikationsweise
- Eine leistungsgerechte Vergütung mit 6 Wochen Urlaub im Jahr
- Gelebte Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf (flexible Arbeitszeiten, Führen eines Arbeitszeitkontos, Möglichkeit des mobilen Arbeitens)
- Interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum und täglich neuen Herausforderungen
- Regelmäßige Fortbildungen, eine intensive Einarbeitung und Unterstützung im Team
- Kurze Entscheidungswege sowie ein kooperativer Führungsstil mit flachen Hierarchien
- Weitere Benefits, wie z.B. eine Kantine, günstige Anbindungsmöglichkeiten an den öffentlichen Verkehr sowie kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- Als Teil der DRK-Familie erbringen Sie eine Arbeit mit Sinn und können zusätzlich von umfassenden Sozial- und Zusatzleistungen profitieren