Job Description
Unser Mandant ist ein international führendes Unternehmen, das seit vielen Jahren technologische Innovationen in verschiedenen Hightech-Branchen vorantreibt. Die Lösungen des Unternehmens finden Anwendung in Bereichen wie Sensorik und Messtechnik, Energie- und Lasertechnik sowie Automobil- und Sicherheitstechnologien.Dank eines starken Fokus auf Forschung und Entwicklung setzt das Unternehmen kontinuierlich neue Maßstäbe und trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung moderner Fertigungs- und Produktionstechnologien bei. Mit seiner hohen Innovationskraft hat es sich als verlässlicher Partner für industrielle und technologische Fortschritte etabliert.
Aktuell bietet sich hier die Gelegenheit, als erfahrener Ingenieur (m/w/d) die Weiterentwicklung und Automatisierung von Produktionsprozessen voranzutreiben.Im Fokus dieser Tätigkeit stehen spannende Projekte, die sich mit der Optimierung und Automatisierung von Produktionsverfahren beschäftigen. Dazu gehört unter anderem die Entwicklung fortschrittlicher Fertigungsmethoden sowie die Verbesserung der Produktionsqualität durch innovative Automatisierungslösungen.
Die Arbeit in diesen Projekten bietet die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Technologien mitzuwirken, die unter anderem für energieeffiziente Dateninfrastrukturen von zentraler Bedeutung sind.
HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. HAPEKO ist deutschlandweit mit mehr als 20 Standorten vertreten.
Der Einsatzort: Dillenburg-Gießen-Marburg
- Sie verbessern Produktionsanlagen, optimieren Heizsysteme sowie Werkzeugaufnahmen und tragen zur effizienteren Gestaltung manueller Montageprozesse bei.
- Sie steigern die Effizienz von Produktionsprozessen, dokumentieren Arbeitsabläufe und unterstützen die reibungslose Übergabe an die Serienfertigung.
- Sie entwickeln und implementieren automatisierte Lösungen für das Teilehandling entlang der Prozesskette.
- Sie arbeiten an der Einführung automatisierter Systeme zur Fehlererkennung und Prozessüberwachung.
- Sie erstellen und pflegen Prozessdokumentationen, Arbeitsanweisungen sowie Schulungsunterlagen und sorgen für deren kontinuierliche Aktualisierung.
- Sie arbeiten eng mit den Teams aus Forschung & Entwicklung, Technik, Produktion und Qualitätssicherung zusammen und kooperieren mit externen Partnern aus Wissenschaft und Industrie.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium, vorzugsweise in den Bereichen Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Fertigungstechnik oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
- Sie haben praktische Kenntnisse in der Automatisierung von Produktionsprozessen, idealerweise aus einem Industrieunternehmen.
- Sie arbeiten analytisch und strukturiert, bringen eine ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit mit und zeichnen sich durch Eigeninitiative und Selbstorganisation aus.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und können komplexe Sachverhalte klar und präzise vermitteln.
- Sie arbeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das mit hoher Innovationskraft neue Technologien vorantreibt und Ihnen abwechslungsreiche sowie anspruchsvolle Aufgaben bietet.
- Ihr neuer Arbeitsplatz befindet sich in einem hochmodernen, energieeffizienten Firmengebäude.
- Sie profitieren von vielfältigen Fortbildungsangeboten, um Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen- auch über das Onboarding hinaus.
- Neben einem wettbewerbsfähigen Gehalt bietet das Unternehmen Ihnen betriebliche Altersvorsorge und weitere Benefits wie Zusatzurlaub zu besonderen Anlässen.
- Bei einem Standortwechsel erhalten Sie finanzielle Unterstützung oder Hilfe bei der Suche nach einer geeigneten Wohnung.