Naturwissenschaftler/-in (w/m/d) für Vergütungskonzepte der In-vitro-Diagnostik als Senior-Referent/-in (w/m/d)

Job Description

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Dezernat Vergütung und Gebührenordnung, Abteilung EBM, im Zentrum Berlins eine/‑n

Naturwissenschaftler/-in (w/m/d) für Vergütungs­konzepte der In-vitro-Diagnostik

als Senior-Referent/‑in (w/m/d).

Die Kassen­ärztliche Bundes­vereinigung (KBV) sorgt als führende öffentliche Institution täglich dafür, dass die rund 73 Millionen gesetzlich Kranken­versicherten deutschlandweit die gleiche hochwertige medizinische Versorgung erhalten.


  • Sie wirken an der Entwicklung von Vergütungs­konzepten der In-vitro-Diagnostik für die vertragsärztliche Versorgung mit
  • Sie bearbeiten fachliche und medizinische Themen im Kontext der In-vitro-Diagnostik im Bundes­mantelvertrag-Ärzte und im Einheitlichen Bewertungs­maßstab (EBM)
  • Sie entwickeln Vergütungs­konzepte mit und gestalten Beschlussentwürfe fachlich und medizinisch aus
  • Sie wirken bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben mit
  • Sie vertreten die KBV in Gremien der gemeinsamen Selbstverwaltung und nehmen an Verhandlungen teil
  • Sie kommunizieren mit Berufsverbänden und Kassenärztlichen Vereinigungen rund um die Vergütung der In-vitro-Diagnostik im EBM

  • Hochschulabschluss in Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung im Gesundheitswesen, vorzugsweise in der molekular­genetischen Diagnostik, insbesondere in den Bereichen Humangenetik und Tumorgenetik der Humanmedizin
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Klinischer Chemie, Mikrobiologie oder Pathologie sind wünschenswert
  • Selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft, sich in ein hochmotiviertes Team einzubringen, sowie sehr gute und adressaten­gerechte mündliche und schriftliche Kommunikations­fähigkeit

  • Abwechslung: Sie genießen die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers und agieren zugleich in einem innovativen Umfeld
  • Frühaufsteher oder Langschläfer? Ihre Arbeitszeit können Sie flexibel durch mobiles Arbeiten und unser Gleitzeit­modell gestalten
  • Vergütung: Wir wertschätzen Ihre Arbeit mit einer attraktiven Bezahlung
  • Berufliche Entwicklung: Wir fördern Sie mit passenden Weiterbildungen in unserer hauseigenen Akademie oder bei externen Anbietern
  • Weitere Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Kantine, Sportangebote, eine Kindertages­stätte im Haus sowie Zuschuss zum Firmenticket sind nur einige Beispiele

Die KBV gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeit­kräften grundsätzlich geeignet.

View More