Nachrichtentechniker für die Gesamtarchitektur (m/w/d)

Job Description

Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

Wir suchen ab sofort, unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 21.03.2025), einen

Nachrichten­techniker für die Gesamt­architektur (m/w/d)

Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website.


Ihr künftiger Bereich ist die Arbeitsgruppe Gesamt­architektur. Die Arbeitsgruppe stellt als Schlüssel­funktion sicher, dass die Konzeptions- und Realisierungs­aktivitäten aller Netzschichten und Netzkomponenten aufeinander abgestimmt sind. Außerdem wird hier die gemeinsame Zielarchitektur in Vorbereitung auf die perspektivische Konsolidierung von Digitalfunk und Breitband entwickelt.

Sie arbeiten an Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Gesamtarchitektur für TETRA, Breitband und andere BDBOS‑bezogene Themen­bereiche mit.

Ihre Mitarbeit umfasst dabei insbesondere:

  • die Mitwirkung bei der Entwicklung, Beschreibung, Bewertung, Evaluierung und Etablierung von Standards und Vorgaben im Hinblick auf die Gesamtarchitektur und technischen Konzeptionen,
  • das Erstellen und Anpassen von Übersichten zu den Abhängigkeiten der Konzeption sowie Release-Lieferungen verschiedener Netzschichten/​​‑komponenten und Herstellenden und
  • die Beteiligung an Reviews von Konzeptions­dokumenten.

Sie verfügen über einen an einer Hochschule erworbenen Bachelor (oder gleichwertig, z. B. FH‑Diplom) in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung (z. B. Nachrichtentechnik oder Elektrotechnik)

und Sie besitzen:

  • mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung im beschriebenen Tätigkeitsfeld.

Wünschenswert sind:

  • langjährige Erfahrung in der Konzeption von Telekommunikations­netzen
  • Kenntnisse über 4G‑ und 5G‑Netze
  • Projektmanagement­erfahrungen bei einer/m Netzbetreibenden, Telekommunikations­dienstleistenden oder System­lieferunternehmen

  • sinnstiftende Aufgaben
  • mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gute Entwicklungs­möglichkeiten
  • Verbeamtungs­möglichkeit

Wir zahlen:

  • Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. bis A 13 BBesO
  • BDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 160 Euro)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (i. H. v. 23,28 Euro)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • ggf. Fachkräftezulage

Wir leben:

  • Gleichberechtigung
  • Work-Life-Balance
  • Vielfältigkeit
  • Gesundheitsbewusstsein und Resilienz
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
View More