Job Description
Im Auftrag des Landes unterstützen wir Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW. Als Förderbank sorgen wir dafür, dass gute Ideen die passende Finanzierung finden. Wir tragen dazu bei, dass bezahlbarer Wohnraum geschaffen, Mittelstand und Unternehmensgründungen gestärkt und öffentliche Infrastrukturen verbessert werden. Dabei haben wir die Digitalisierung im Fokus und übernehmen Verantwortung für eine ökologische und soziale Nachhaltigkeit.
Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit Qualitätsbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft für die Position als
Sachbearbeiter Gehaltsabrechnung (w/m/d)
in Münster für den Fachbereich Gehaltsabrechnung / Reisekosten.
- Selbstständige Umsetzung aller abrechnungsrelevanten Sachverhalte und Pflege der zugehörigen Personalstammdaten (inkl. Prüfung und Klärung von Sonderthemen wie Mutterschutz, Elternzeit, Lohnfortzahlung oder von Sonderzahlungen und Tariferhöhungen)
- Ansprechperson (Auskunft und Beratung) für die Mitarbeitenden der NRW.BANK und für externe Stellen in allen Fragen zur Gehaltsabrechnung
- Bearbeitung von Jahreswechselthemen (z. B. Umsetzung der Berufsjahressteigerungen, Prüfung der Jahresarbeitsentgeltgrenze)
- Berücksichtigung der relevanten Gesetze und Vorschriften
- Unterstützung beim SAP HCM – Customizing, z. B. Umsetzung von gesetzlichen Anforderungen
- Mitwirkung in gehaltsabrechnungsbezogenen Projekten und Sonderthemen, inkl. der Begleitung der IT-technischen Umsetzung sowie der Digitalisierung von abrechnungsbezogenen Personalprozessen
- Kaufmännische Ausbildung und darauf aufbauend eine spezialisierende Fortbildung, z. B. in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, Steuerfachangestellter (w/m/d) oder vergleichbare Fortbildung
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Erfahrung im Umgang mit SAP HCM
- Ausgeprägte Eigenmotivation sowie strukturierte, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute Kooperationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- viel Teamgeist und gegenseitige Unterstützung in einem wertschätzenden und mitarbeiterfördernden Umfeld
- flexible Arbeitszeitgestaltung – im Homeoffice oder Büro
- die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- ein bezuschusstes Deutschland-Ticket
- die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen
- eine an den Mitarbeitenden orientierte nachhaltige Unternehmenskultur – für uns als Förderbank selbstverständlich
- Angebote, die das tägliche Leben bereichern, wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, hohe Familienorientierung, Gesundheitsmanagement, ein hervorragendes Betriebsrestaurant etc.
Wir sind eine der Banken mit den zufriedensten Mitarbeitenden und auch für 2025 wieder als Top Company bei kununu ausgezeichnet worden.
Die NRW.BANK verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichbehandlung ihrer Mitarbeitenden. Vielfalt und Chancengleichheit sind ihr als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sehr wichtig. Sie greift damit nicht nur wichtige gesellschaftspolitische Themen auf, sondern kommt auch ihrer Verpflichtung gemäß Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz (AGG) nach. Auswahlentscheidungen erfolgen zudem unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG NRW). Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
View More