Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) 2025

Job Description

Wir sind PhytoLab – das Beratungs­labor für pflanz­liche Produkte. Wir analysieren und bewerten die Eigen­schaften von pflanzlichen Substanzen für unsere Kund:innen aus der Arznei- und Lebens­mittel­industrie. So helfen wir unseren Kund:innen, neue sowie vor allem sichere Produkte in die Apo­theken, Drogerien und Super­märkte zu bringen – damit Menschen wie du und wir jeder­zeit sorgen­frei ins Regal greifen können. Klingt stark? Dann pflanz‘ dich zu uns!

Weltweit einzig­artige Expertise bei Analytik, Qualitäts­kontrolle, Entwick­lung, Zulassung und Sicher­heit pflanz­licher Produkte sowie ein großes Angebot an Referenz­substanzen: 1993 gegründet und bis heute ein Familien­unter­nehmen. | Wir leben unsere Werte und soziales Engage­ment aus Über­zeugung und mit Begeisterung.

Auszubildender zum Chemie­laboranten (m/w/d) 2025


Abwechslungsreiche Mischung – dein Aufgabengebiet

In der Ausbildung zum Che­mie­la­bo­ranten (m/w/d) bist du für die Quali­täts­kontrolle pflanz­licher Pro­dukte im Hinblick auf Lebens­mittel, Kosmetika und Phyto­pharmaka verant­wort­lich. Während deiner Ausbildung durch­läufst du ver­schiedene Labor­bereiche und lernst dort unter­schied­liche Unter­suchungs­methoden – sowohl chemische als auch physikalische – kennen. Fach­begriffe wie Spektros­kopie, Chroma­tographie oder Gravimetrie sind bald keine Fremd­wörter mehr für dich. Im dritten und vierten Aus­bildungs­jahr ver­tiefst du zusätz­lich dein bereits erworbenes Fach­wissen in den Bereichen Instrumentelle Analytik sowie Mikro­bio­logie, z. B. durch die Aus­wertung chroma­tographischer Daten.

  • Die Aus­bil­dung bie­ten wir in Ves­ten­bergsgreuth an
  • Die Aus­bil­dung dau­ert 3,5 Jah­re; bei gu­ten schu­li­schen und be­trieb­li­chen Leis­tun­gen ist ei­ne Ver­kür­zung auf 3 Jah­re mög­lich
  • Am Standort in Vestenbergsgreuth findet die Berufsschule ein- bis dreimal pro Woche in Nürnberg statt
  • Zu­dem gibt es ein­mal wöchentlich ei­nen in­ner­be­trieb­li­chen Un­ter­richt zur Ver­tie­fung und Prü­fungs­vor­be­rei­tung
  • Wäh­rend der Aus­bil­dung wer­den die Azu­bis von Pa­t*innen be­treut
  • Die Ver­gü­tung liegt zwi­schen 1.248 € und 1.395 €, je nach Aus­bil­dungs­jahr

  • Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
  • Interesse an Mathe, Chemie und Physik
  • Präzise Arbeitsweise und technisches Geschick

  • Vielfältige fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und abwechslungsreiches Sportangebot
  • Individuelle Betreuung und beste Übernahmechancen mit einem guten Abschluss
  • Spannende Perspektiven in einem weltweit wachsenden Unternehmen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Abwechslungs­reiche Einführungs­woche
  • Optimale Prüfungs­vor­bereitung
  • Beste Übernahme­chancen
View More